Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Ocimum africanum spielt eine sehr wichtige Rolle in der Küche, besonders in der mediterranen. Die Gewürzpflanze hat sehr intensive Öle, die den unverwechselbaren Geschmack und Duft des Ocimum africanums verbreiten. Er ist aus Gerichten wie Pesto, in Tomatensoßen und auf Pizza und Pasta nicht wegzudenken. Es gibt weltweit jedoch verschiedene Arten, die auch unterschiedlich schmecken. So gilt der Geschmack des Thai-Ocimum africanum als weniger intensiv und mehr "seifig". Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Basilikum auf der Welt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Frühherbst, Mitte Herbst
Erntezeit
50 cm
Wuchshöhe
50 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
10 cm to 14 cm
Blumendurchmesser
Weiß, Violett
Blumenfarbe
Auf dieser Seite
Verbreitung
Pflegeanleitung
Verbreitung von Ocimum africanum
Verbreitungskarte
Ocimum africanum, ursprünglich in Teilen Asiens heimisch, hat sich in verschiedenen Regionen auf der ganzen Welt etabliert. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich mittlerweile bis nach Amerika, mit einer bemerkenswerten Präsenz in Süd- und Zentralamerika, die die Anpassungsfähigkeit der Pflanze an eine Vielzahl von Klimazonen jenseits ihrer angestammten Länder zeigt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Bauernhöfe
Pflegeanleitung für Ocimum africanum
Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Ocimum africanum, das in tropischen Regionen beheimatet ist, gedeiht bei hoher Luftfeuchtigkeit. Es bevorzugt eine ausgewogene Bewässerung, idealerweise einmal alle 1-2 Wochen, und ist mäßig trockenheitstolerant. Als krautige Pflanze zeigt Ocimum africanum während der Regenzeit, wenn Wasser reichlich vorhanden ist, ein schnelles Wachstum.
Düngen:
Um die Gesundheit von Ocimum africanum zu erhalten, alle 2-4 Wochen mit ausgewogenen Düngemitteln (10-10-10 NPK) düngen. Für Blattwachstum hochstickstoffhaltige Optionen verwenden. Verdünnen Sie auf halbe Stärke, auf den Boden auftragen und vorher und nachher gießen. Im Winter die Düngung reduzieren und Überdüngung vermeiden, um Ocimum africanum zu schützen.
Beschnitt:
Ocimum africanum ist ein duftendes Kraut mit einem zitrusartigen Aroma, das von früh bis spät im Frühling beschnitten werden sollte. Schneiden Sie ein Drittel ab, um eine buschigere Wachstumsform zu fördern und tote Teile zu entfernen. Regelmäßiges Kneifen regt die Blattproduktion an, verbessert die Luftzirkulation und verlängert die Produktivität.
Vermehrung:
Ocimum africanum wächst am besten in gut durchlässigem, gleichmäßig feuchtem Boden. Verwenden Sie eine leichte Samenmischung und drücken Sie die Samen sanft ein. Sorgen Sie nach dem Auflaufen für ausreichend Sonnenlicht und pikieren Sie die Setzlinge, um Überbelegung zu vermeiden. Regelmäßiges Kneifen fördert die Verzweigung; nach der Etablierung eines stabilen Wurzelsystems umpflanzen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.