Gießen:
Java-wasserfenchel, ursprünglich aus Südostasien, bevorzugt einen konstant feuchten Boden und hohe Luftfeuchtigkeit. Gießen Sie es zweimal pro Woche für optimales Wachstum. Diese immergrüne Pflanze gedeiht im Freien und profitiert von der umgebenden Feuchtigkeit, was die ganzjährige Blattproduktion fördert.
Beschnitt:
Java-wasserfenchel gedeiht in feuchten Bedingungen und profitiert von einem zweijährigen Schnitt im frühen bis späten Frühling. Schneiden Sie alte Stiele zurück, um neues Wachstum zu fördern und Überbevölkerung zu verhindern. Eine angemessene Luftzirkulation und Sonnenlicht verhindern Krankheiten und fördern ein gesünderes, volleres Wachstum sowie die Langlebigkeit. Ziehen Sie gärtnerische Ratgeber zurate, um weitere Informationen zu erhalten.
Vermehrung:
Java-wasserfenchel wird durch das Aussäen von Samen in ein nährstoffreiches, feuchtes Substrat vermehrt, wobei darauf geachtet werden sollte, dass die Samen leicht bedeckt und ausreichend Abstand haben. Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, um Fäulnis zu vermeiden, und sobald die Keimlinge echte Blätter entwickeln, können sie vorsichtig vereinzelt oder umgepflanzt werden, um Wurzelschäden zu vermeiden.