Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Lachenals rebendolde
Auch bekannt als: Wiesenpferdesaat
Der Wiesen-Wasserfenchel wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 80 Zentimetern erreicht. Der Stängel ist meist markig und es sind keine Ausläufer vorhanden. Die Wurzeln sind zuweilen verdickt, aber nicht knollig und bis zu 12 cm lang. Der Blattstiel ist nicht hohl und kürzer als die Blattspreite.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Kraut
Wuchsform
Laubabwerfend
Typ des Blattes

Verbreitung von Lachenals rebendolde

Verbreitungskarte
Lachenals rebendolde ist eine Pflanze, die ursprünglich in Regionen in ganz Europa und den nördlichen Teilen Afrikas heimisch ist. Seit ihrer Einführung in diesen Zonen wurde sie in die südöstlichen Teile Europas eingeführt, wo sie sich an die lokalen Umgebungen angepasst hat. Ihr Lebensraum erstreckt sich über eine Vielzahl von Klimazonen und Geografien innerhalb dieser kontinentalen Grenzen, obwohl sie nicht in andere globale Regionen wesentlich vordringt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Lachenals rebendolde

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
Gießen: Lachenals rebendolde gedeiht in feuchten Umgebungen wie Sümpfen und Gewässern und bevorzugt konstante Feuchtigkeit für optimales Wachstum. Auch wenn es Trockenheit toleriert, sollte es wöchentlich gegossen werden. Als krautige Staude wird sein Gedeihen von Niederschlag und der Wasserrückhaltung im Boden beeinflusst.
Beschnitt: Lachenals rebendolde hat schirmartige Blütenstände mit kleinen weißen Blüten und sollte von früh- bis spätfrühling beschnitten werden. Entfernen Sie abgestorbene Triebe und lichten Sie das Zentrum aus, um eine bessere Luftzirkulation zu ermöglichen. Dies fördert die Gesundheit, kompaktes Wachstum und kräftiges Blühen. Verwenden Sie saubere Werkzeuge und respektieren Sie das Wachstumsmuster der Pflanze.
Vermehrung: Lachenals rebendolde bevorzugt feuchte Bedingungen und kann durch das Säen gesunder Samen in fruchtbarem, gut durchlässigem Boden vermehrt werden. Eine konstante Feuchtigkeit ist entscheidend, dabei sollte Staunässe vermieden werden. Sämlinge müssen möglicherweise für optimales Wachstum vereinfacht werden, und Geduld ist erforderlich, da die Keimungsraten und Etablierungszeiten variieren können.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Lachenals rebendolde anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.