Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Olea exasperata
Olea exasperata haben eine reiche Geschichte, von ihrer Bedeutung in der antiken Mythologie bis hin zur friedlichen Symbolik des Olivenzweigs. Sie sind anfangs grün und werden schwarz-violett, wenn sie reif sind. Sie sind in der Regel zu bitter, um sie direkt vom Baum zu essen. Je nach Sorte eignen sich einige zur Konservierung und zum späteren Verzehr, während andere auschließlich für die Gewinnung von Olivenöl genuzt werden.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Strauch
Wuchsform
15 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Olea exasperata

Pflegeanleitung für Olea exasperata

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Olea exasperata gedeiht in leicht feuchtem, gut durchlässigem Boden und benötigt im Frühling und Sommer regelmäßige, jedoch sparsame Bewässerung – alle drei Tage für zwei Wochen, danach monatlich. Im Winter sollte das Gießen weiter reduziert werden, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden, sodass der Boden nicht zu trocken für die Blüte und Fruchtproduktion ist.
Düngen: Düngen Sie Olea exasperata im Frühjahr und Herbst mit einem ausgewogenen organischen Dünger und monatlich während der Wachstumsperiode für Pflanzen in Töpfen. Für fruchtlose Sorten eignet sich eine stickstoffreiche Option. Dünger sind in Gartenfachgeschäften leicht erhältlich.
Beschnitt: Olea exasperata gedeiht in Küstengebieten und benötigt regelmäßigen Schnitt für optimale Gesundheit. Schneiden Sie im frühen Frühling, um totes Holz zu entfernen, die Luftzirkulation zu verbessern und eine dichtere Wuchsform zu fördern. Diese Praxis fördert ein kräftiges Wachstum und schützt vor Krankheiten und sorgt für ein attraktives Aussehen während der Wachstumsperiode.
Vermehrung: Um Olea exasperata zu vermehren, verwenden Sie Samen oder Stecklinge. Samen benötigen ein Aufbrechen, Einweichen und spezifische Keimbedingungen bei 15°C für einen Monat. Stecklinge, die idealerweise im Sommer genommen werden, sollten 15-30 cm lang sein, in leichtem Boden gepflanzt, bei 18-20°C gehalten und täglich gegossen werden. Die Wurzeln entwickeln sich in 2-3 Monaten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Olea exasperata anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.