Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gelbe Hauhechel wächst hauptsächlich in Trocken- und Halbtrockenrasen und seine kräftig gelben Blüten, die bei Bienen sehr beliebt sind, blühen von Frühling bis Frühsommer. Sein botanischer Gattungsname Onosis stammt vermutlich von den griechischen Wörtern onos (Esel) und onesis (Freude), was auf den Mythos zurückzuführen ist, dass die Pflanze den Eseln gut gefällt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
10 cm to 50 cm
Blüte (Breite)
1.5 cm to 2 cm
Blumendurchmesser
Gelb
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
15 - 32 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Bilder von Gelbe Hauhechel
Verbreitung von Gelbe Hauhechel
Verbreitungskarte
Gelbe Hauhechel ist eine Pflanze, die hauptsächlich in gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre zu finden ist. Obwohl sie in Teilen Europas und Asiens heimisch ist, wurde Gelbe Hauhechel in zusätzliche Gebiete in Europa und in bestimmte Regionen im Westen Asiens eingeführt. Diese Pflanze hat es geschafft, sich in einer Vielzahl von Umgebungen über diese Kontinente hinweg zu etablieren und damit ihren Einfluss über ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet hinaus auszudehnen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Sandige und steinige Standorte auf Kalkstein
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Gelbe Hauhechel
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Gelbe Hauhechel gedeiht in ariden Umgebungen, zeigt eine hohe Trockenheitstoleranz und benötigt alle 2-3 Wochen Wasser. Am besten für den Anbau im Freien geeignet, blüht es auf, wenn der Boden zwischen den Bewässerungen austrocknet, und passt sich effektiv an Regionen mit sporadischen Niederschlägen an.
Düngen:
Gelbe Hauhechel vierteljährlich mit ausgewogenen Düngemitteln düngen. Verwenden Sie während des Frühjahrs/Sommers stickstoffreiche Arten für optimales Wachstum. Vorsichtig anwenden, um Überdüngung und chemische Verbrennungen zu vermeiden. Passen Sie die Anwendung basierend auf der Pflanzengröße und dem Wachstumsstadium an, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten und die Produktanweisungen für optimale Pflege zu befolgen.
Beschnitt:
Gelbe Hauhechel zeichnet sich durch leuchtend gelbe Blüten aus und gedeiht in trockenen, sandigen Böden. Schneiden Sie im frühen Frühling, um abgestorbene Zweige und verwelkte Blüten zu entfernen, was das gesunde Wachstum fördert und die Blütezeit verlängert. Vermeiden Sie starkes Beschneiden, um seine buschige Form beizubehalten, während Sie sterilisiertes Werkzeug verwenden, um das Risiko von Krankheiten zu minimieren.
Vermehrung:
Gelbe Hauhechel lässt sich gut durch Stecklinge vermehren, die von gesunden, halbverholzten Trieben entnommen werden. Die Anwendung von Wurzelhormon fördert das Wurzelwachstum, während ein feuchtigkeitsbehaltendes, aber gut durchlässiges Substrat Überwässerung verhindert. Das Halten der Stecklinge bei warmem, indirektem Licht fördert optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Wurzelentwicklung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.