Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Arktische Mohn ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit gelbem Milchsaft. Aus einem „Wurzelstock“ heraus bildet er eine verhältnismäßig dichte, mehrere Teilpflanzen umfassende Grundrosette aus blaugrünen, lanzettenförmig drei- bis fünffach gelappten und grob gezähnten behaarten Blättern.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
15 cm
Wuchshöhe
10 cm
Blüte (Breite)
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Arktischer mohn
Verbreitung von Arktischer mohn
Verbreitungskarte
Die Arktischer mohn ist eine mehrjährige Pflanze, die in arktischen und subarktischen Regionen heimisch ist. Sie erstreckt sich über die nördlichen Teile der Nordhalbkugel und hat sich an die kalten Klimabedingungen dort angepasst. Vor kurzem wurde die Arktischer mohn in die gemäßigten Zonen des nördlichen Kontinents eingeführt, wo sie einen neuen Lebensraum gefunden hat.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Sande und Kies, sowie auf felsiger Tundra
Pflegeanleitung für Arktischer mohn
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Arktischer mohn stammt aus arktischen Regionen und gedeiht bei minimaler Feuchtigkeit mit bemerkenswerter Trockenheitstoleranz. Es benötigt wöchentliches Gießen, um die Vitalität zu erhalten, ohne Überwässerung. Resilient gegenüber extremen Temperaturen, ist Arktischer mohn gut für Steingärten und ähnliche Außenbereiche geeignet und hält längere Zeit ohne Regen aus.
Düngen:
Für optimales Wachstum von Arktischer mohn verwenden Sie ausgewogene Nährstoffdünger mit gleichen NPK-Verhältnissen, monatlich im Frühling, mit einer Dämpfung bis spät im Sommer. Vermeiden Sie Überdüngung und stellen Sie im Winter ein. Junge Arktischer mohn benötigen regelmäßige Düngung, und integrieren Sie die Dünger vorsichtig in den Boden, während Sie Handschuhe tragen.
Beschnitt:
Diese Pflanze gedeiht unter rauen Bedingungen und hat lebhafte Blüten. Schneiden Sie Arktischer mohn im frühen bis mittleren Frühling zurück, indem Sie abgestorbene Stängel und verblühte Blumen entfernen, um das Wachstum zu fördern und die Blütezeit zu verlängern. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um Beschädigungen zu vermeiden, den Luftstrom zu gewährleisten und das Risiko von Krankheiten zu reduzieren.
Vermehrung:
Arktischer mohn ist eine mehrjährige Pflanze, die in arktischen Bedingungen gedeiht und sich über Samen vermehrt. Sammeln Sie die Samen, wenn sich Kapseln bilden, und lassen Sie sie zum Trocknen für die Lagerung. Für optimales Wachstum säen Sie in gut durchlässigen sandigen Boden mit viel Sonnenlicht und sorgen Sie für die richtige Feuchtigkeit, ohne zu viel zu gießen, um Fäulnis zu verhindern.
Umtopfen:
Arktischer mohn benötigt eine ausgezeichnete Drainage in Töpfen, um zu gedeihen. Stellen Sie sicher, dass die Blumenerde gut belüftet ist und das Wasser leicht abfließt, um Wurzelfäule zu verhindern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.