Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Pellaea glabella
Pflegeanleitung für Pellaea glabella
Wöchentlich
Gießen
Vollschatten
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Pellaea glabella gedeiht in felsigen, trockenen Umgebungen mit minimalem Wasser. Es ist trockenheitsresistent und benötigt wöchentliches Gießen während des Anbaus, um eine Überwässerung zu vermeiden. Als Zimmerpflanze hilft gelegentliches Sprühen, die Luftfeuchtigkeit nachzubilden, was dem immergrünen Laub zugutekommt.
Düngen:
Für Pellaea glabella verwenden Sie alle 4-6 Wochen während des aktiven Wachstums im Frühling und Sommer einen stickstoffreichen Dünger. Wenden Sie eine Lösung mit Viertelstärke an, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden. Reduzieren Sie die Düngung im Herbst und Winter, da das Wachstum langsamer wird. Eine angemessene Verdünnung und das richtige Timing sind entscheidend für die Gesundheit, ohne das Risiko einer Überdüngung.
Beschnitt:
Pellaea glabella bevorzugt felsige Lebensräume und gedeiht bei sorgfältigem Schnitt von früh bis spät im Frühling. Das Entfernen von toten oder beschädigten Wedeln fördert die Luftzirkulation und Gesundheit, während übermäßiges Schneiden den Stress reduziert. Diese Praktiken führen zu einem robusten und attraktiven Pellaea glabella.
Vermehrung:
Die farnartige Pellaea glabella gedeiht in felsigen Umgebungen und vermehrt sich durch Stecklinge von gesunden Wedeln. Verwenden Sie sterile Werkzeuge, um minimale Schäden zu verursachen, pflanzen Sie sie in ein gut durchlässiges, sandiges Substrat und sorgen Sie für ausreichende Feuchtigkeit und indirektes Sonnenlicht. Stabilität ist entscheidend für die Wurzelbildung, weshalb Geduld für ein erfolgreiches Wachstum erforderlich ist.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.