Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Perityle emoryi , eine polyploide Pflanze, ist genetisch und optisch sehr unterschiedlich. Es ist ein einjähriges Kraut, das 2 bis 60 cm groß wird. Der Stängel ist klein, zart und einfach oder dick, verzweigt und weitläufig. Es ist in der Regel behaart und drüsig in der Textur. Die abwechselnd angeordneten Blätter haben Klingen verschiedener Formen, die gezähnt oder in Lappen unterteilt und an Blattstielen getragen sind.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
2 cm to 60 cm
Wuchshöhe
40 cm
Blüte (Breite)
1 cm
Blumendurchmesser
Weiß, Gelb
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Pflegeanleitung
Bilder von Perityle emoryi
Verbreitung von Perityle emoryi
Verbreitungskarte
Perityle emoryi stammt aus trockenen Regionen in Nordamerika, hauptsächlich in Gebieten mit Wüstenklima. Sein natürlicher Lebensraum erstreckt sich über subtropische Zonen. Trotz seiner Ursprünge hat sich Perityle emoryi aufgrund menschlicher Aktivitäten auf verschiedene Teile des Globus ausgebreitet, wobei es auch in ähnlichen Klimazonen außerhalb seines ursprünglichen Lebensraums eingeführt wurde. Bemerkenswerterweise scheint Perityle emoryi nicht weit verbreitet angebaut zu werden.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wüsten
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Kultur
Symbolik
Treue Liebe, Sanftmut, Unschuld
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Perityle emoryi
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Perityle emoryi stammt aus trockenen Regionen und gedeiht mit minimaler Feuchtigkeit, wobei sie eine hohe Trockenheitstoleranz aufweist. Wöchentliches Gießen reicht aus, und gut durchlässiger Boden verhindert Wurzelfäule, was den Bedingungen ihres natürlichen Lebensraums entspricht.
Düngen:
Perityle emoryi gedeiht mit ausgewogenen Nährstoffdünger, insbesondere stickstoffreichen Mischungen während des Wachstums. Düngen Sie alle zwei Monate während des aktiven Wachstums und vierteljährlich in der Ruhephase, wobei die Mengen je nach Topfgröße angepasst werden. Düngemittel sollten auf Bodenhöhe angewendet werden, um eine effektive Aufnahme durch die Wurzeln zu gewährleisten, das Wachstum saisonal zu beobachten und Überdüngung zu vermeiden.
Beschnitt:
Perityle emoryi ist eine robuste Wüstenstaude, die mit leichter Pflege gedeiht. Beschneiden Sie sie im frühen bis späten Frühjahr, indem Sie verblühte Blumen und beschädigte Stängel entfernen, um das Wachstum zu fördern. Verwenden Sie saubere Werkzeuge, um Krankheiten zu vermeiden, und übertreiben Sie das Beschneiden nicht, um Stress zu reduzieren und die Blüten sowie die allgemeine Vitalität zu verbessern.
Vermehrung:
Perityle emoryi gedeiht aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Die Vermehrung erfolgt am besten durch Aussaat in gut durchlässiger Erde mit angemessener Feuchtigkeit. Sämlinge bevorzugen Bedingungen, die den steinigen Lebensräumen von Perityle emoryi ähneln, und die Samen sollten leicht in den Boden gedrückt werden, um während der Keimung eine optimale Lichtaussetzung zu gewährleisten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.