Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Gemeine Fichte
Auch bekannt als: Rotfichte
Die Gemeine Fichte gibt nicht nur eine stattliche Erscheinung ab, sondern spielt auch eine wichtige Rolle in verschiedenen Industriezweigen: Ihr Holz wird zur Herstellung von Papier sowie als Bauholz für Möbel, Gebäude oder ähnliches verwendet. Die Gemeine Fichte kann unglaubliche 600 Jahre alt werden und im Jahr 2017 ernannte man sie sogar zum Baum des Jahres.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Frühling, Sommer
Blütezeit
Mitte Herbst, Spätherbst
Erntezeit
30 m to 62 m
Wuchshöhe
8 m to 9 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
2.5 cm to 8 cm
Blumendurchmesser
Braun
Fruchtfarbe
Rot, Gelb
Blumenfarbe
Grün, Braun
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Immergrün
Typ des Blattes
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Schnell
Wachstumsrate

Bilder von Gemeine Fichte

Verbreitung von Gemeine Fichte

Verbreitungskarte
Gemeine Fichte stammt aus Europa und Skandinavien und liebt bergige Lebensräume. Es ist in den östlichen Teilen Kanadas und der USA, Korea, Island und Teilen Australiens eingebürgert. In einigen Teilen der USA wird es als invasiv berichtet, aber nicht kritisch, da der Baum so lange braucht, um auszureifen und sich zu verbreiten.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wälder
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Verwendung im Garten
Gemeine Fichte (Picea abies) ist ein dekorativer immergrüner Baum, der gut in gut durchlässigen, sauren oder neutralen Böden gedeiht. Dieser Baum eignet sich am besten für große Gärten und Landschaften, da er bis zu 50 m hoch wachsen kann und ein recht breit ausladendes Profil hat. Es ist ein pflegeleichter Baum, der das ganze Jahr über für Interesse im Garten sorgt. Um eine großartige Mischung aus Farben und Texturen zu erzielen, pflanzen Sie diesen Baum zusammen mit Spiraea, Fetthenne und Schmetterlingsstrauch.
Symbolik
Es ist ein vielseitiger Baum, der schnell wächst und sich auf seinem Territorium als dominant erweist.
Interessante Fakten
Besonders für die Papierherstellung und in der Gewinnung von Bauholz (für Gebäude und Möbel) spielt die Gemeine Fichte eine tragende Rolle. Im alten Griechenland war sie dem Meeresgott Poseidon geweiht, da das Fichtenholz zur Herstellung der Schiffsmasten genutzt wurde.
Namensursprung
Rottanne||Gemeine fichte: Picea (botanischer Name der Gemeine Fichte) leitet sich von pix/picis ab und bedeutet so viel wie Harz oder Pech. Im Altdeutschen findet sich die Übersetzung des Rot wieder: fiuthia, flohta, fietha sowie fiutha, was sich auf die rötliche Farbe der Rinde des jungen Baumes bezieht. Auf Grund dessen wird er auch Rottanne genannt.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Gemeine Fichte schnell identifizieren

1
Höhe: Erreicht 12-18 Meter und ragt über andere Pflanzen hinaus.
2
Nadelblätter: Dunkelgrün, glänzend, steif, bis zu 2,5 cm lange Nadeln.
3
Männliche Zapfen: Gelblich-braun, in Gruppen, 1-2 cm lang.
4
Weibliche Zapfen: Anfangs violett, später grün und hängend, bis zu 15 cm lang.
5
Rindentextur: Dünne, schuppige Schichten, die sich zu einer dickeren Schutzschicht entwickeln.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Gemeine Fichte

Pflegeanleitung für Gemeine Fichte

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Gemeine Fichte stammt aus kühlen, feuchten europäischen Regionen und bevorzugt regelmäßige Bewässerung. Es gedeiht, wenn es alle 1-2 Wochen gegossen wird, wobei der Boden gleichmäßig feucht gehalten wird. Es eignet sich für Außenklimata und hält die Feuchtigkeit durch seine immergrüne Natur, insbesondere in kühleren Umgebungen.
Düngen: Eine optimale Düngung ist entscheidend für das Wachstum von Gemeine Fichte. Diese sollte im Frühling mit ausgewogenen Düngemitteln angewendet werden. Passen Sie die Menge an Gemeine Fichtes Größe an und vermeiden Sie eine Überkonzentration, um Wurzelverbrennungen zu verhindern. Periodische Bodentests helfen dabei, die Nährstoffe anzupassen, und das Verdünnen des Düngers an Gemeine Fichtes Wurzelbereich unterstützt die effektive Nährstoffaufnahme.
Beschnitt: Gemeine Fichte hat eine pyramidenförmige Gestalt und immergrüne Nadeln. Schneiden Sie von früh bis spät im Winter, um totes Holz zu entfernen und überfüllte Bereiche zu lüften. Vermeiden Sie es, den Haupttrieb zu schneiden; kürzen Sie die Seitenzweige über gesunden Knospen, um Gesundheit und Struktur zu erhalten.
Vermehrung: Gemeine Fichte kann mit halbverholzten Stecklingen von gesunden Elterntöpfen vermehrt werden. Das Eintauchen der abgeschnittenen Enden in Wurzelhormon und das Pflanzen in ein durchlässiges Medium verbessern die Vermehrung. Halten Sie die Feuchtigkeit und Wärme aufrecht und verhindern Sie Staunässe. Gewöhnen Sie die bewurzelten Stecklinge allmählich im Freien ein, bevor Sie sie umpflanzen.
Umtopfen: Topfen Sie Gemeine Fichte alle 2-3 Jahre im frühen Frühling um, um das Wachstum zu fördern. Verwenden Sie einen geräumigen Behälter, bieten Sie gut durchlässige Erde an und vermeiden Sie Überwässerung. Gemeine Fichte bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit und teilweise Schatten zur Erholung. Ein Stützpfahl kann helfen, Gemeine Fichte nach dem Umtopfen zu stabilisieren.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Gemeine Fichte anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.