Fichte sibirische ist ein winterharter Nadelbaum, der sich durch einen hohen, geraden Stamm und eine kegelförmige Krone auszeichnet. Die Nadeln sind kurz, dunkelgrün und haben oft eine bläuliche Färbung. Die Zapfen sind hängend, zylindrisch und haben eine violette Farbe, bevor sie braun reifen. Die in kalten Klimazonen gedeihende Fichte sibirische zeigt sich in verschneiter Umgebung sehr widerstandsfähig, da ihre kegelförmige Form dazu beiträgt, überschüssigen Schnee abzuwerfen und so Schäden an den Zweigen zu verhindern.