Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pieris formosan sind immergrüne Sträucher, kleine Bäume oder manchmal auch Lianen. Vorsicht: Der Name Lavendelheide ist irreführend, denn die Blätter ähneln lediglich denen des Lavendel. Pieris formosan sind nicht mit dem Lavendel verwandt, sondern der botanische Name dieser Sträucher Pieris geht auf altgriechische Musen zurück, die bereits zur Zeit der Antike als 'Schutzgöttinnen der Künste' galten. Diejenigen Teile der Pflanzen, die über der Erde wachsen, sind stark giftig.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum, Strauch
Wuchsform
Frühling
Blütezeit
3.5 m
Wuchshöhe
2.5 m
Blüte (Breite)
Grün, Rot, Bronze
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Häufige Krankheiten
Bilder von Pieris formosa
Verbreitung von Pieris formosa
Verbreitungskarte
Pieris formosa ist eine Pflanze, die aus den östlichen Himalaya und Südostasien stammt. Sie wurde erfolgreich in verschiedenen gemäßigten Regionen auf der ganzen Welt eingeführt und kultiviert, hauptsächlich aus Zierzwecken. Die Anpassungsfähigkeit von Pieris formosa hat es ermöglicht, dass sie über ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet hinaus gedeiht, mit einer deutlichen Präsenz in privaten und botanischen Sammlungen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Pieris formosa
Alle 2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Pieris formosa gedeiht in feuchten Umgebungen, die typischerweise im Unterwuchs von Wäldern zu finden sind. Er bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit und sollte alle zwei Wochen gegossen werden. Als immergrüner Strauch behält Pieris formosa das ganze Jahr über seine Blätter und trägt zur Wasserspeicherung während Trockenperioden bei.
Düngen:
Für Pieris formosa verwenden Sie ausgewogene Dünger mit hohem Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumgehalt im frühen Frühling und Spätsommer. Befolgen Sie die Produktanweisungen, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden. Langsame Freisetzungsformeln gewährleisten eine gleichmäßige Nährstoffversorgung, wobei Anpassungen basierend auf der Reaktion der Pflanze und Bodentests für erfahrene Gärtner empfohlen werden.
Beschnitt:
Pieris formosa, ein immergrüner Strauch mit glänzenden Blättern und weißen Blüten, profitiert von gezieltem Schnitt während seiner Ruhephase (Früh- bis Spätwinter). Entfernen Sie abgestorbene Äste und dünnes Wachstum für eine bessere Luftzirkulation. Vermeiden Sie starke Rückschnitte, um die Form zu erhalten, und achten Sie auf Stress oder Krankheiten.
Vermehrung:
Pieris formosa lässt sich am besten durch das Entnehmen von halbreifen Stecklingen gesunder Sträucher vermehren, die typischerweise mehrere Zentimeter lang mit Blattknoten sind. Tauchen Sie die Stecklinge in Wurzelhormon, pflanzen Sie sie in gut durchlässigen Boden, halten Sie die Feuchtigkeit aufrecht und sorgen Sie für helles, indirektes Licht. Die Wurzeln können mehrere Wochen zur Entwicklung benötigen.
Umtopfen:
Pieris formosa alle 2 bis 3 Jahre im frühen Frühling umtopfen und einen Topf eine Größe größer wählen, um ein Wurzelwachstum zu ermöglichen. Nach dem Umtopfen Pieris formosa in indirektem Licht mit leicht saurem, feuchtem Boden halten. Sorgen Sie für eine angemessene Drainage, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.