Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Warzenkiefer
Pinus attenuata wächst als immergrüner Baum, der Wuchshöhen von meist 15 bis 20 Metern, selten auch bis 25 Metern erreicht. Auf besonders nährstoffarmen Böden kann diese Art auch strauchförmig wachsen. Der Stamm ist gerade oder manchmal gebogen und erreicht einen Brusthöhendurchmesser von 40 bis 50 Zentimetern.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Frühling
Blütezeit
8 m to 24 m
Wuchshöhe
Grün, Grau
Blattfarbe
8 cm to 16 cm
Blumendurchmesser

Bilder von Warzenkiefer

Verbreitung von Warzenkiefer

Verbreitungskarte
Warzenkiefer ist ursprünglich in der westlichen Region Nordamerikas beheimatet. Es wurde in Teilen Asiens eingeführt und kultiviert, wodurch seine Präsenz über seinen natürlichen Lebensraum hinaus ausgeweitet wurde. Trotz des geografischen Wechsels wird die Pflanze hauptsächlich mit ihrem angestammten Kontinent in Verbindung gebracht, wo sie häufiger in freier Wildbahn anzutreffen ist.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Trockene, karge, kalkhaltige oder felsige Kiefern- oder Eichenhaine
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Symbolik
Hoffnung, Mitleid
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Warzenkiefer

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
10 - 25 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Warzenkiefer zeigt eine moderate Trockenheitstoleranz aufgrund der sporadischen Niederschläge in seinem natürlichen Lebensraum. Er gedeiht bei ausgeglichener Feuchtigkeitsretention und Drainage. Gießen sollte alle 1-2 Wochen erfolgen, wobei eine leichte Austrocknung des Bodens zulässig ist. Typischerweise im Freien angebaut, passt sich Warzenkiefer gut an saisonale Wasserveränderungen an.
Düngen: Warzenkiefer gedeiht durch ausgewogene Nährstoffdünger von Frühling bis Spätsommer, was mit seinen Wachstumsphasen übereinstimmt. Monatliche Anwendungen in empfohlenen Mengen sind unerlässlich, um Überdüngung zu vermeiden. Passen Sie die Praktiken an saisonale Veränderungen an und überwachen Sie das Wachstum sowie die Nadelfarbe für optimale Gesundheit.
Beschnitt: Warzenkiefer hat gedrehte Zapfen und ein dichtes Laub. Schneiden Sie ihn früh im Winter bis spät im Winter, indem Sie tote Äste entfernen, um die Luftzirkulation zu fördern und Brandgefahren zu verringern. Achten Sie auf saubere Schnitte und sterilisierte Werkzeuge, um Infektionen zu vermeiden.
Vermehrung: Warzenkiefer lässt sich gut aus Samen vermehren, was die genetische Vielfalt fördert. Die Stratifikation von Samen unterstützt die Keimung, indem sie natürliche Bedingungen nachahmt. Verwenden Sie ein gut durchlässiges Medium und halten Sie die Feuchtigkeit aufrecht. Gehen Sie vorsichtig mit den Samen um, um Wurzelschäden zu vermeiden. Sämlinge benötigen Sonnenlicht, Schutz, Nährstoffe und gelegentliches Beschneiden für ein gesundes Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Warzenkiefer anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.