Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Pinie
Auch bekannt als: Schirm-kiefer
Die Pinie ist ein sehr pflegeleichter und anpassungsfähiger Baum. Er ist vor allem wegen seiner schmackhaften Pinienkerne bekannt. Diese können roh oder geröstet verzehrt werden, bilden sich jedoch erst nach 10-20 Jahren. Nach der Bestäubung der Blüte dauert es dann weitere 24 Monate bis die Zapfen, die die Kerne enthalten, reif werden. Ein einziger Baum kann bis zu 60kg Samen bilden. Die Rinde wird oft für Mulch verwendet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Frühling, Frühsommer
Blütezeit
12 m to 25 m
Wuchshöhe
12 m to 18 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
Braun
Fruchtfarbe
Gelb, Grün
Blumenfarbe
Grün
Stängelfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
15 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Pinie

Verbreitung von Pinie

Verbreitungskarte
Pinie, bekannt wissenschaftlich als Pinus pinea, ist hauptsächlich im Mittelmeerraum heimisch. Es wurde in Regionen des afrikanischen Kontinents, Teilen Asiens und der südlichen Hemisphäre eingeführt. Pinie wurde erfolgreich über seinen natürlichen Lebensraum hinaus kultiviert, was auf die Anpassungsfähigkeit der Pflanze an verschiedene Umgebungen außerhalb ihres nativen Lebensraums hinweist.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Meeresands und Schlick.
Trendkurve für Halbkugeln

Toxizität

Pinie verursacht geringe Toxizität durch Hautkontakt oder Einnahme, die Menschen, Hunde und Katzen betrifft. Symptome umfassen Hautreizungen, allergische Dermatitis, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Der Verzehr oder Kontakt mit der gesamten Pflanze ist riskant. Schnelle tierärztliche Versorgung ist für Tiere, die nach der Exposition Anzeichen von Unwohlsein zeigen, unerlässlich.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Pinie

Pinie schnell identifizieren

1
Regenschirmartige Krone
2
Nadelartige Blätter mit Wachsbeschichtung
3
Markante orange- bis rotbraune Rinde
4
Männliche Zapfen geben im Frühling Pollen frei
5
Cremefarbene, eiförmige, essbare Samen
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Pinie

Pflegeanleitung für Pinie

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Pinie passt sich gut an ein mediterranes Klima an und gedeiht unter trockenen Bedingungen mit gelegentlichem Regen. Dürre-resistent benötigt es alle 1-2 Wochen etwas Wasser, wobei der Boden dazwischen leicht antrocknen darf. Pinie bevorzugt volle Sonne und gut durchlässigen Boden, um gesundes Wachstum zu fördern und Staunässe zu vermeiden.
Düngen: Für Pinie verwenden Sie ausgewogene Dünger im frühen Frühling und späten Herbst, um das Wachstum zu fördern. Konzentrieren Sie sich auf die Wurzelstärke und -gesundheit und halten Sie sich an die Produktanweisungen, um eine Überdüngung zu vermeiden. Während der Winterruhe die Anwendung reduzieren. Gießen Sie Pinie immer nach der Düngung, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern.
Beschnitt: Pinie, gekennzeichnet durch sein schirmförmiges Kronendach und duftende Nadeln, profitiert von regelmäßigen Rückschnitten während der Ruhephase von früh bis spät im Winter. Entfernen Sie tote oder sich kreuzende Zweige für Gesundheit und Form und verwenden Sie scharfe Werkzeuge, um Schäden zu minimieren, damit Pinie seine Struktur und Attraktivität behält.
Vermehrung: Pinie bevorzugt gut durchlässige, leicht saure Böden und ist nach der Etablierung sehr trockenheitstolerant. Zur Vermehrung frische Samen aussäen und Stratifikation verwenden, um die Keimung zu fördern. Beginnen Sie in einem Baumschulbeet, bevor Sie die Setzlinge umpflanzen, um den Schock zu reduzieren und ein besseres Wachstum zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Pinie anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.