Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Lebender Granit zeichnet sich durch Blätter aus, die von der Optik her an gespaltenen Granit erinnern. Jedes Jahr wachen ihm nur zwei Blätter, die dann jeweils die Blätter aus dem vorherigen Jahr einsaugen. Er ist besonders auf Fensterbänken sehr willkommen. Man sollte jedoch darauf achten, ihn trotz seiner kleinen Größe in einen hohen Topf zu pflanzen, da er sehr lange Wurzeln ausbildet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Sukkulente
Wuchsform
Frühling, Sommer, Herbst
Blütezeit
5 cm to 8 cm
Wuchshöhe
10 cm
Blüte (Breite)
Grün, Silber, Grau
Blattfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Lebender Granit
Verbreitung von Lebender Granit
Verbreitungskarte
Die Lebender Granit stammt ursprünglich aus den sukkulentenreichen Regionen des südlichen Afrikas und gedeiht besonders gut in ariden und halbariden Klimazonen. Obwohl sie in dieser Hauptregion entstanden ist, wurde die Lebender Granit eingeführt und hat sich gut an den Anbau als dekorative Sukkulente in verschiedenen gemäßigten Zonen auf der ganzen Welt angepasst.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Gebiete mit Schiefer- oder Sandsteinböden
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Blüte
Fruchtbildung
Pflegeanleitung für Lebender Granit
Alle 3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Lebender Granit gedeiht unter trockenen Bedingungen und speichert Wasser effizient, mit hoher Trockenheitsresistenz. Es benötigt alle drei Wochen Wasser, wobei der Boden vollständig austrocknen sollte. Gut durchlässiger Boden ist entscheidend, um Überwässerung und Wurzelfäule zu verhindern, während der Wasserbedarf während der aktiven Wachstums- und Blütephase steigt.
Düngen:
Lebender Granit sparsam mit einem verdünnten Sukkulentendünger im Frühling und Sommer düngen, bis zu einmal im Monat. Füttern Sie im Herbst und Winter nicht, um die Ruhephase zu berücksichtigen. Verwenden Sie eine Mischung in viertel Stärke, um Wurzelschäden zu vermeiden, und gewöhnen Sie neue Pflanzen schrittweise an, um Schock zu vermeiden.
Beschnitt:
Um die Form von Lebender Granit zu erhalten, ist es notwendig, im Frühling und Herbst zu beschneiden, um überflüssige oder dichte Äste zu entfernen. Für die Vermehrung schneiden Sie kräftige Stängel mit 5-6 Blättern ab, tragen Sie Schwefelpulver auf die Wunden auf und pflanzen Sie sie nach dem Heilen ein, wobei der Boden leicht feucht sein sollte.
Vermehrung:
Lebender Granit, ein einzigartiger Sukkulent, der gespaltenen Steinen ähnelt, gedeiht bei sorgfältiger Vermehrung. Die empfohlene Methode ist die Teilung, wobei die klumpenbildende Natur für eine einfache Trennung genutzt wird. Jede Teilung sollte ein robustes Wurzelsystem haben, wobei die Pflege nach der Teilung entscheidend für den erfolgreichen Wurzelaufbau und das Wachstum ist.
Umtopfen:
Lebender Granit alle 2 Jahre zu Beginn des Frühlings umtopfen und dabei einen leicht größeren Topf verwenden. Gut durchlässige Erde verwenden und nach dem Umtopfen minimal gießen, um Wurzelfäule zu vermeiden. Diese Methode fördert das Wachstum von Lebender Granit und erhöht seine Langlebigkeit und visuelle Attraktivität.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.