Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer, Herbst
Blütezeit
10 cm to 30 cm
Wuchshöhe
2.5 cm
Blumendurchmesser
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Polygala sanguinea
Verbreitung von Polygala sanguinea
Verbreitungskarte
Polygala sanguinea stammt aus den östlichen Regionen Nordamerikas. Im Laufe der Zeit hat es sich über verschiedene Teile des östlichen Kontinents hinaus verbreitet. Die Pflanze gedeiht in gemäßigten Zonen, ist jedoch weltweit noch nicht weit verbreitet.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Feuchte Grünflächen
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Polygala sanguinea
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Polygala sanguinea gedeiht in feuchtigkeitsreichen Umgebungen und benötigt konstante Bodenfeuchtigkeit, ohne jedoch Staunässe zu verursachen. Wöchentliches Wässern unterstützt seinen Hydrationsbedarf. Hauptsächlich im Freien kultiviert, profitiert Polygala sanguinea von natürlichem Niederschlag und saisonalen Veränderungen, die während seiner aktiven Wachstumsperiode von entscheidender Bedeutung sind.
Düngen:
Polygala sanguinea gedeiht mit regelmäßiger Düngung. Zu Beginn des Frühjahrs sollten Sie einen ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger für das Wachstum auftragen, gefolgt von monatlichen Anwendungen mit hohem Stickstoffgehalt während der Wachstumsperiode. Überdüngung und Düngung im Winter vermeiden, nach dem Gießen gründlich gießen, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern und Salzablagerungen zu verhindern.
Beschnitt:
Polygala sanguinea zeichnet sich durch auffällige lila Blüten und ein kompaktes Wachstum aus. Ein Rückschnitt im Frühling, von früh bis spät, entfernt abgestorbene Triebe und fördert die Luftzirkulation, was zu volleren Blüten führt. Regelmäßiges Trimmen nach der Blüte hilft, Polygala sanguinea in Form zu halten und bereitet es auf den nächsten Wachstumszyklus vor.
Vermehrung:
Polygala sanguinea ist ein mehrjähriges Kraut, das sich über Samen vermehrt. Flächensaat ist entscheidend für die Keimung und erfordert Licht sowie einen gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden. Das sanfte Eindrücken der Samen in das Substrat und das Aufrechterhalten von Feuchtigkeit sowie stabilen Temperaturen fördern das Sprießen, was einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.