Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Wenn die Gattung eng definiert ist, handelt es sich bei den Polygonella Namensarten um einjährige oder mehrjährige krautige Pflanzen, die selten strauchig sind und stark verzweigte Stämme aufweisen. Die Blätter sind wechselständig angeordnet, mit einer Länge größer als die Breite. Die Blüten sind in der Regel bisexuell, selten unisexuell und haben fünf (gelegentlich vier) Blütenblätter, wobei sich die äußeren geringfügig von den inneren unterscheiden. Die Frucht ist dreiseitig. Ab Februar 2019 akzeptierte Plants of the World Online 129 Arten. Die Gattung wächst hauptsächlich in gemäßigten Nordregionen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Polygonella gedeiht bei gleichmäßiger Feuchtigkeit und moderater Bewässerung und bevorzugt eine stabile Luftfeuchtigkeit. Es profitiert von wöchentlichem Gießen, um Trockenstress zu vermeiden, und wird häufig drinnen kultiviert, wo die Bedingungen kontrolliert werden können, wobei der Wasserbedarf mit der umgebenden Luftfeuchtigkeit und Temperatur für gesundes Wachstum verbunden ist.
Vermehrung:
Polygonella vermehrt sich am besten durch Samen, benötigt gut durchlässigen Boden und ausreichend Licht. Wichtige Schritte sind das Sammeln der Samen, das Vorbereiten einer Drainagemischung, das Säen, leichtes Abdecken, sanftes Bewässern, das Aufrechterhalten von Wärme und Feuchtigkeit sowie das Akklimatisieren der Setzlinge nach der Keimung. Die Vermehrung ist moderat herausfordernd aufgrund von Ruhestadium und langsamer Wurzelentwicklung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.