Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Wuchs der Polyscias balfouriana ist strauch- oder baumartig. Sie tragen hübsches farbenfrohes Laub und eignen sich hervorragend als natürlicher Schattenspender. Diese Funktion trägt diese vielfältige Gattung auch im Namen: Polyscias balfouriana bedeutet übersetzt „viel Schatten“. Die Pflanzen bevorzugen helle bis halbschattige Standorte. Direktes Sonnenlicht und Zugluft vertragen sie nicht.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Frühling
Vegetationsperiode
Langsam
Wachstumsrate
Auf dieser Seite
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
Häufige Krankheiten
Polyscias balfouriana schnell identifizieren
1
Dreizählige Blätter mit eiförmigen Blättchen und gekrausten Rändern, 5-10 cm lang.
2
Verdrehte Stängel mit grüner Farbe und grauen Flecken, bis zu 60 cm lang, 1 cm Durchmesser.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Gießen:
Polyscias balfouriana gedeiht in hoher Luftfeuchtigkeit und gleichmäßiger Feuchtigkeit, wobei es stabile Bewässerung mit moderater Trockenheitstoleranz bevorzugt. Die Bewässerung alle 1-2 Wochen mit leicht austrocknender Erde ist ideal. Häufig in Innenräumen kultiviert, profitiert es während der aktiven Wachstumsperiode von der Besprühung, um seinen natürlichen Lebensraum nachzuahmen.
Düngen:
Polyscias balfouriana alle zwei Monate im Frühling und Sommer mit ausgewogener Düngung düngen, im Herbst und Winter auf vierteljährlich reduzieren und hochstickstoffhaltige Formeln verwenden. Den Boden vorher bewässern, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden, und die Düngung entsprechend der Wachstumsphase und saisonalen Änderungen anpassen, um kräftiges Laub zu fördern.
Beschnitt:
Polyscias balfouriana gedeiht durch regelmäßigen Rückschnitt, um die Form zu erhalten und das Wachstum zu fördern. Zu den wichtigsten Techniken gehört das Entfernen von abgestorbenen Ästen und das Ausdünnen für eine bessere Luftzirkulation. Der optimale Rückschnitt erfolgt von früh bis spät im Winter, was Stress reduziert und das Frühjahrwachstum fördert, während gleichzeitig Schädlinge verhindert werden.
Vermehrung:
Polyscias balfouriana wird für seine auffälligen Blätter geschätzt, wodurch es sich ideal für Innenräume eignet. Die Vermehrung erfolgt durch Stammstecklinge mit Blattknoten in gut durchlässigem Boden. Ein feuchtes Umfeld und indirektes Sonnenlicht sind entscheidend, wobei konstante Feuchtigkeit die langsame Wurzelentwicklung unterstützt. Geduld ist für den Erfolg unerlässlich.
Umtopfen:
Polyscias balfouriana alle 2-3 Jahre im Frühling umtopfen, um das Wurzelwachstum zu unterstützen. Töpfe mit guter Drainage verwenden und nach dem Umtopfen helles, indirektes Licht bereitstellen. Mäßiges Wässern und ein feuchtes Umfeld aufrechterhalten, um die Genesung zu unterstützen und ein üppiges, blättriges Aussehen zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.