Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Name Prosthechea varicosa kommt aus dem Griechischen und bedeutet Anhängsel und bezieht sich auf eben selbes an der Rückseite der Griffelsäule. Die Pflanzen der Prosthechea varicosa sind hauptsächlich in Mittelamerika zu finden. Sie lieben einen halbschattigen Platz und können das ganze Jahr über blühen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Prosthechea varicosa
Pflegeanleitung für Prosthechea varicosa
Wöchentlich
Gießen
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Prosthechea varicosa gedeiht mit ausreichender Feuchtigkeit, kann jedoch auch etwas Trockenheit standhalten. Wässern Sie wöchentlich im Sommer und alle 10 Tage im Herbst und Winter. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit durch Sprühen aufrecht. Verwenden Sie Wasser mit neutralem pH-Wert und lassen Sie Leitungs- oder Regenwasser vor der Verwendung stehen, um gelöste Substanzen freizusetzen.
Düngen:
Prosthechea varicosa gedeiht bei minimaler Düngung. Verwenden Sie alle 10 Tage nach dem Auskeimen im Frühling einen stickstoffreichen Dünger (N-P-K = 30-10-10), und wechseln Sie dann zu einem ausgewogenen Dünger (N-P-K = 20-20-20) zu Beginn des Sommers. Tragen Sie im Herbst einen phosphorreichen Dünger auf, um die Blühleistung zu verbessern.
Beschnitt:
Prosthechea varicosa zeichnet sich durch lebendige Blüten und kräftiges Wachstum aus. Schneiden Sie im frühen Frühling und entfernen Sie abgestorbene Stängel sowie überfüllte Teile, um die Luftzirkulation zu verbessern. Vermeiden Sie starkes Beschneiden, um Stress zu minimieren. Diese Praxis fördert die Blüte und hält Prosthechea varicosa optisch ansprechend. Konsultieren Sie gärtnerische Ressourcen für die besten Pflegepraktiken.
Vermehrung:
Prosthechea varicosa kann nach der Blüte durch Teilung oder durch Stecklinge vor der Blüte vermehrt werden. Bei der Teilung die Wurzelballen vorsichtig voneinander trennen. Für Stecklinge gesunde Stängel in 2-Knoten-Stücke schneiden und das Substrat feucht halten. Alternativ Stängel auf feuchtem Substrat auslegen, um Wurzeln zu schlagen, und dann umpflanzen. Hohe Temperaturen können ebenfalls das Wurzeln fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.