Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Pteris parkeri
Pteris parkeri ist ein schnell wachsender Saumfarn, der in subtropischen Regionen bis zu einem halben Meter Wuchshöhe erreicht. Seine Wedel besitzen ein sattes Grün, das sich im Laufe der Zeit immer mehr verdunkelt. Als Zimmerpflanze ist dieser Farn durchaus geeignet, wenn er nur ein wenig Morgensonne, allerdings keinerlei Frost erfährt.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
50 cm
Wuchshöhe
Immergrün
Typ des Blattes
15 - 38 ℃
Idealtemperatur

Verbreitung von Pteris parkeri

Verbreitungskarte
Pteris parkeri ist ein Farn, der in gemäßigten Regionen Ostasiens heimisch ist. Er hat sich über sein natürliches Verbreitungsgebiet hinaus in mehrere Teile Europas ausgebreitet, wo er eingeführt wurde. Neben dem Wachstum in der Wildnis findet man Pteris parkeri auch in Kultur, was auf eine Anpassung an verschiedene Umgebungen außerhalb seines ursprünglichen Lebensraums hinweist.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Garten
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Pteris parkeri

Wöchentlich
Gießen
Vollschatten
Sonnenlicht
15 - 38 ℃
Idealtemperatur
Topfmischung
Bodentyp
Gießen: Pteris parkeri gedeiht bei hoher Luftfeuchtigkeit und benötigt durchgehend feuchte, gut durchlässige Erde, was seinen Ursprüngen im Regenwald entspricht. Gießen Sie wöchentlich, um sein üppiges Laub zu erhalten. Pteris parkeri ist ideal für Innenräume wie Terrarien oder Badezimmer und bevorzugt Umgebungen, die seinen tropischen Feuchtigkeitsanforderungen ähneln.
Düngen: Für optimales Wachstum düngen Sie Pteris parkeri alle 4-6 Wochen während des Frühlings und Sommers mit einem stickstoffreichen Dünger, verdünnt auf halber Stärke. Vermeiden Sie das Düngen im Herbst und Winter. Tragen Sie den Dünger nahe der Basis auf, um die Gesundheit des Laubes zu fördern, und verwenden Sie granulierte oder flüssige Formen, wobei Sie die Dosierungsanweisungen auf der Verpackung beachten.
Beschnitt: Pteris parkeri zeichnet sich durch silberne Wedel aus und gedeiht mit leichten Rückschnitten alter Blätter im frühen bis späten Frühling. Schneiden Sie nah am Grund, ohne die neuen Triebe zu schädigen. Regelmäßiges Beschneiden verbessert das Aussehen und die Luftzirkulation; verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um Krankheiten zu verhindern.
Vermehrung: Pteris parkeri ist ein empfindlicher Farn, der schattige, feuchte Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit bevorzugt. Vermehren Sie ihn, indem Sie Stecklinge mit Wedeln und Rhizom nehmen und in gut durchlässige Erde pflanzen. Halten Sie die Feuchtigkeit konstant, verwenden Sie indirektes Licht und sorgen Sie für eine stabile Temperatur für eine erfolgreiche Wurzelentwicklung und Akklimatisierung.
Umtopfen: Topfen Sie Pteris parkeri alle zwei Jahre im Frühling um und verwenden Sie einen größeren Topf für seine sich ausbreitenden Wedel. Vermeiden Sie Übertopfung. Nach dem Umtopfen sollte Pteris parkeri im indirekten Licht stehen und der Boden sollte feucht, aber nicht durchnässt sein. Es hat einzigartige silberne Blätter und erfordert eine konsequente Pflege nach dem Umtopfen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Pteris parkeri anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.