Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pteris tremula ( Pteris tremula ) ist eine Farnart, die in den Regenwaldgebieten Neuseelands, Ostaustraliens und auf einigen nahe gelegenen Inseln wächst. Er ist auch als Zartbremse und Schüttelbremse bekannt. Er kann in einem schattigen, feuchten Garten kultiviert werden. Pteris tremula enthält eine Art Zytotoxin, weshalb die Aufnahme für Menschen und die meisten Tiere gefährlich ist.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Immergrün
Typ des Blattes
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Pteris tremula
Verbreitung von Pteris tremula
Verbreitungskarte
Pteris tremula ist eine Farnart, die in den gemäßigten und tropischen Regionen Ozeaniens heimisch ist. Es hat sich über seinen natürlichen Lebensraum hinaus in Teilen von Afrika, Amerika und Asien verbreitet. Während Pteris tremula in seinem ursprünglichen Lebensraum gedeiht, wird es auch in verschiedenen Gebieten kultiviert und passt sich einer Vielzahl von nicht-einheimischen Umgebungen an.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Feuchtes Sklerophyll, Regenwald
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Pteris tremula
Wöchentlich
Gießen
Vollschatten
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Pteris tremula gedeiht in konstant feuchten Umgebungen mit moderater Luftfeuchtigkeit. Es benötigt wöchentliches Gießen, um Staunässe zu vermeiden und üppiges Laub drinnen zu unterstützen. Aufmerksamkeit für die Umgebungsluftfeuchtigkeit ist während der aktiven Wachstumsphase entscheidend für eine optimale Entwicklung der Wedel.
Düngen:
Für Pteris tremula verwenden Sie alle vier Wochen während des aktiven Wachstums (Frühling/Sommer einen ausgewogenen Dünger und alle sechs bis acht Wochen im Herbst/Winter. Gießen Sie immer vor dem Düngen, um Wurzelverbrennung zu vermeiden, und passen Sie die Stärke basierend auf der Wachstumsreaktion an, um das ganze Jahr über Gesundheit zu erhalten.
Beschnitt:
Pteris tremula hat zarte Wedel und bevorzugt schattige, feuchte Umgebungen. Schneiden Sie im frühen bis späten Frühling, indem Sie vergilbte Wedel entfernen und überfüllte Bereiche ausdünnen, um die Luftzirkulation zu verbessern. Leichtes Beschneiden erhält die Form und Vitalität, während starkes Beschneiden die Pflanze stressen kann.
Vermehrung:
Pteris tremula lässt sich effektiv durch Stecklinge vermehren. Wählen Sie gesunde Wedel, tragen Sie Wurzelhormone auf und platzieren Sie sie in einem gut durchlässigen Medium. Halten Sie die Feuchtigkeit konstant und sorgen Sie für Wärme mit indirektem Licht für den Wurzelungs-Erfolg. Sobald die Wurzeln gebildet sind, pflanzen Sie Pteris tremula an einem geeigneten Standort für optimales Wachstum um.
Umtopfen:
Pflanzen Sie Pteris tremula alle 2-3 Jahre im Frühling um, um ein moderates Wachstum zu unterstützen. Verwenden Sie einen etwas größeren Behälter, um das Wachstum zu ermöglichen. Halten Sie nach dem Umtopfen die Erde gleichmäßig feucht und sorgen Sie für indirektes Sonnenlicht für optimale Anpassung und gedeihliches Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.