Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Gebänderter Saumfarn
Pteris vittata, allgemein bekannt als chinesische Bremse, chinesische Leiterbremse oder einfach Leiterbremse, ist eine Farnart in der Pteridoideae-Unterfamilie der Pteridaceae. Es ist in Asien, Südeuropa, im tropischen Afrika und in Australien beheimatet. Das Muster wurde in China von Pehr Osbeck gesammelt.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
90 cm to 1.2 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
15 - 38 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Gebänderter Saumfarn

Verbreitung von Gebänderter Saumfarn

Verbreitungskarte
Gebänderter Saumfarn weist eine weit verbreitete natürliche Präsenz in tropischen und subtropischen Regionen Afrikas, Asiens und Teilen Europas auf. Gebänderter Saumfarn wurde auch auf Kontinenten wie Nord- und Südamerika sowie Ozeanien eingeführt. In bestimmten Gebieten seines eingeführten Verbreitungsgebiets kann Gebänderter Saumfarn Auswirkungen auf Ökosysteme haben, wie beispielsweise in einigen Teilen Asiens und Südamerikas, wo sein Wachstum kräftig sein kann. Trotzdem wird Gebänderter Saumfarn manchmal eher als problematisch denn als durchdringend invasiv angesehen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Straßenränder, andere gestörte Gebiete, Küstenebene
Trendkurve für Halbkugeln

Toxizität

Gebänderter Saumfarn ist mäßig giftig für Menschen, Katzen und Hunde, hauptsächlich durch Aufnahme, aufgrund von Arsen. Zu den Symptomen gehören Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall und in schweren Fällen Herzrhythmusstörungen. Eine sofortige veterinärmedizinische oder medizinische Intervention ist entscheidend bei Verdacht auf Aufnahme. Alle Teile von Gebänderter Saumfarn sind giftig, was Vorsicht erfordert, um versehentliche Aufnahmen durch Haustiere und Menschen zu verhindern.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Gebänderter Saumfarn

Pflegeanleitung für Gebänderter Saumfarn

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
15 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Gebänderter Saumfarn stammt aus tropischen Regionen und gedeiht in gleichmäßig feuchten Umgebungen und benötigt wöchentlich Wasser. Als Zimmerpflanze profitiert sie von der Luftfeuchtigkeit im Haus und regelmäßiger Sprühbehandlung, um während ihrer aktiven Wachstumsperiode üppiges Wachstum zu fördern.
Düngen: Gebänderter Saumfarn alle zwei Monate mit einem ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger in halber Stärke während des Frühlings und Sommers düngen, die Düngung im Herbst und Winter reduzieren. Dies fördert das Wachstum, aber überdüngen Sie nicht, um die Wurzeln zu schützen. Den Boden vor der Anwendung wässern und die Düngermenge anpassen, wenn das Wachstum langsamer wird.
Beschnitt: Gebänderter Saumfarn hat elegante Wedel und reinigt die Luft. Für optimale Gesundheit sollten abgestorbene oder beschädigte Teile im frühen bis späten Frühjahr zurückgeschnitten werden. Dies fördert neues Wachstum, erhält die Ästhetik und regelt die Größe. Regelmäßige Kontrollen auf Krankheiten sind essentiell, um die Vitalität und Langlebigkeit der Pflanze sicherzustellen.
Vermehrung: Gebänderter Saumfarn gedeiht im Schatten und entgiftet die Luft von Schwermetallen. Um Gebänderter Saumfarn zu vermehren, teilen Sie reife Horste und stellen Sie sicher, dass jede Teilung Wurzeln hat, und pflanzen Sie sie dann in humusreichen, gut durchlässigen Boden, wobei die Feuchtigkeit für die Wurzelentwicklung aufrecht erhalten wird. Diese Methode ermöglicht es Gebänderter Saumfarn, sich schnell zu etablieren und die luftreinigenden Vorteile zu verstärken.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Gebänderter Saumfarn anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.