Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Berg-Lungenkraut
Auch bekannt als: Berglungenkraut
Das Berg-Lungenkraut ist eine europäische Pflanze, die man in Deutschland nur sehr selten findet und dort als "geschützte" Spezies gilt. Aufrechte Stängel, die fast einen halben Meter hoch werden, tragen im Frühjahr glockenartige, zuerst rote, dann gereifte tieflilafarbene Kronblätter.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Vorfrühling
Erntezeit
23 cm to 30 cm
Wuchshöhe
23 cm to 30 cm
Blüte (Breite)
Rot, Violett
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
5 - 32 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Berg-Lungenkraut

Pflegeanleitung für Berg-Lungenkraut

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Berg-Lungenkraut bevorzugt kühle, feuchte Waldbedingungen und gedeiht in gleichmäßig feuchter Erde. Wöchentliches Gießen wird für optimale Gesundheit empfohlen. Diese krautige mehrjährige Pflanze profitiert von der Kultivierung im Freien und saisonalen Niederschlägen, wobei der Wasserbedarf während der aktiven Wachstumsperiode für kräftiges Wachstum am höchsten ist.
Düngen: Berg-Lungenkraut monatlich mit verdünnten, ausgewogenen Nährstoffen im Frühling und Herbst düngen, um optimales Wachstum und Blüte zu fördern. Überdüngung vermeiden, um Schäden zu verhindern. Berg-Lungenkraut vor dem Düngen gießen und die Anweisungen auf dem Etikett für die richtige Verdünnung und Dosierung beachten, wobei saisonale Wachstumsbedingungen angepasst werden.
Beschnitt: Berg-Lungenkraut zeichnet sich durch gefleckte Blätter und frühe Frühlingsblüten aus. Schneiden Sie im frühen bis späten Frühling, indem Sie verblühte Blumen und abgestorbenes Laub entfernen, um das Wachstum zu fördern und die Form zu erhalten. Eine leichte Beschneidung ist vorzuziehen, da sie die Gesundheit und den Zierwert erhöht, ohne stark zurückzuschneiden.
Vermehrung: Berg-Lungenkraut gedeiht unter verschiedenen Bedingungen aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit. Zur Vermehrung Samen in gut durchlässigem Boden aussäen und gleichmäßige Feuchtigkeit aufrechterhalten. Setzlinge umpflanzen, sobald sie echte Blätter haben, dabei auf die Bodenfeuchtigkeit achten und Halbschatten bieten, um Stress während der Etablierung zu reduzieren.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Berg-Lungenkraut anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.