Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pulmonaria rubra sind besonders beliebt bei Hummeln und Faltern. In Gärten sind sie schon allein deswegen eine Zierde, aber auch weil sie lange und sogar im Schatten blühen. Sie sind ausgesprochen winterhart und manchmal findet man ihre Blüten bereits im Februar an geschützten Stellen. Pulmonaria rubra verbreiten sich mit der Hilfe von Ameisen, die ihre Samen dank eines angehängten Lockmittels einsammeln.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
40 cm
Wuchshöhe
90 cm
Blüte (Breite)
Weiß, Grün
Blattfarbe
Weiß, Rot, Pink
Blumenfarbe
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Pulmonaria rubra
Pflegeanleitung für Pulmonaria rubra
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Pulmonaria rubra gedeiht in feuchten Umgebungen, die typisch für feuchte Regionen sind. Es benötigt wöchentliches Gießen, um optimales Wachstum zu gewährleisten und zeigt weder Trockenheit noch eine Überfeuchtungstoleranz. Berücksichtigen Sie die Klimazonen und passen Sie die Bewässerung während der Regenzeit an, insbesondere bei der Freilandkultur.
Beschnitt:
Pulmonaria rubra zeichnet sich durch frühe Frühjahrsblüten und geflecktes Laub aus. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im frühen Frühling, um die Luftzirkulation und das Eindringen von Licht zu erleichtern. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Teile und schneiden Sie verblühte Blumen ab, um eine kontinuierliche Blüte zu fördern und eine gesunde, kräftige Pflanzenform zu entwickeln.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.