Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Feuer auf dem Dach
Auch bekannt als: Flammenwein
Die Feuer auf dem Dach strahlt in der Farbe der Sonne, die sie liebt und zum Wachstum benötigt. Gern wird sie in Kübeln gezogen und zum Verschönern von Wintergärten benutzt. Dort lässt man die Kletterpflanze an Netzen oder Stäben hochranken. Ganze zweimal pro Jahr kann die Feuer auf dem Dach ihre flammigen Blüten öffnen.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Rebe
Wuchsform
Vorfrühling, Spätherbst, Winter
Blütezeit
Spätwinter, Vorfrühling, Mitte Frühjahr
Erntezeit
23 m
Wuchshöhe
1.8 m to 2.5 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
5 cm to 8 cm
Blumendurchmesser
20 - 38 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Feuer auf dem Dach

Verbreitung von Feuer auf dem Dach

Verbreitungskarte
Feuer auf dem Dach ist eine Pflanze, die in den tropischen Regionen Südamerikas heimisch ist. Sie hat sich außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets etabliert, hauptsächlich in Teilen von Süd- und Südostasien, Mittelamerika und der Karibik. Feuer auf dem Dach ist nicht nur in seinem nativen Lebensraum zu finden, sondern wird auch in verschiedenen Regionen außerhalb seiner indigenen Gebiete kultiviert.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Tropische Wälder bis xerische Gebiete
Trendkurve für Halbkugeln
Blüte
Fruchtbildung

Kultur

Symbolik
Liebe, Weissagung, Glück
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Feuer auf dem Dach schnell identifizieren

1
Leuchtend orangefarbene Röhrenblüten, 7,6 cm lang, in Büscheln von 15-20.
2
Dreizählige Blätter mit eiförmigen Blättchen und dreizackiger, windender Ranke.
3
Trockene Kapselfrucht, etwa 30 cm lang, mit windverbreiteten geflügelten Samen.
4
Schnell wachsende Ranken zum Klettern an Oberflächen und dichtes Laub, das beschnitten werden kann.
5
Charakteristische leuchtend orangefarbene Röhrenblüten, die Kolibris anziehen und hauptsächlich im Winter blühen.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Feuer auf dem Dach

Pflegeanleitung für Feuer auf dem Dach

Alle 3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Feuer auf dem Dach ist an tropische Klimazonen angepasst und gedeiht bei hoher Luftfeuchtigkeit und Wärme, wobei moderate Feuchtigkeit erforderlich ist. Alle drei Wochen gießen, um eine Überwässerung zu vermeiden. Oft im Freien wegen seiner lebhaften Blumen angebaut, profitiert Feuer auf dem Dach während der Wachstumsperiode von Regenwasser, um sein üppiges Laub und seine dekorative Anziehungskraft zu stärken.
Düngen: Feuer auf dem Dach benötigt ausgewogene Dünger mit gleichen Anteilen an Stickstoff, Phosphor und Kalium. Düngen Sie alle zwei Monate während der Wachstumsperiode und wechseln Sie im Winter auf vierteljährliche Düngung. Verwenden Sie etwa einen Esslöffel pro Quadratfuß und sorgen Sie anschließend für gründliches Gießen, um die Nährstoffaufnahme zu gewährleisten und Wurzelverbrennungen zu vermeiden.
Beschnitt: Feuer auf dem Dach zeigt leuchtend orangefarbene Blumen und benötigt einen jährlichen Schnitt im frühen Frühjahr. Alte Äste und überfüllte Triebe zurückschneiden, um das Wachstum zu fördern und die Luftzirkulation zu verbessern. Regelmäßiger Schnitt kontrolliert das schnelle Wachstum und verhindert eine invasive Ausbreitung. Verwenden Sie immer saubere Werkzeuge, um die Ausbreitung von Krankheiten zu vermeiden.
Vermehrung: Feuer auf dem Dach ist eine kräftige, immergrüne Kletterpflanze mit leuchtend orangefarbenen, röhrenförmigen Blüten. Für die Vermehrung verwenden Sie semi-holzige Stecklinge mit mehreren Knoten und sorgen Sie dafür, dass das Werkzeug desinfiziert ist. Tauchen Sie es in Bewurzelungshormon, pflanzen Sie es in ein gut durchlässiges Substrat und halten Sie die Bodenfeuchtigkeit sowie die Luftfeuchtigkeit aufrecht, um ein erfolgreiches Wurzeln zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Feuer auf dem Dach anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.