Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Alle Spezies dieser Gattung sind giftig und können schon bei einfachem Kontakt Hautreaktionen hervorrufen. Ihren Namen erhielt die Gattung "Hahnenfuß" aufgrund der Erscheinung ihrer Blätter, die – mit etwas Fantasie – Vogelfüßen ähneln. In Ziergärten eher unbedeutsam, findet man Ranunculus asiaticus 'Tomer Picotee'-Arten überwiegend in der freien Natur, wo sie an Gewässerufern, in Mooren und feuchten Wiesen gedeihen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommerruhe, Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Pflegeanleitung
Pflegeanleitung für Ranunculus asiaticus 'Tomer Picotee'
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Ranunculus asiaticus 'Tomer Picotee' stammt aus dem Mittelmeerraum und bevorzugt moderate Feuchtigkeitslevels, benötigt wöchentliches Gießen, um Trockenstress zu vermeiden. Es gedeiht in Umgebungen, die seinen Küstenhabitaten ähnlich sind, und benötigt konstante Bewässerung, besonders wenn der Niederschlag begrenzt ist, um seine Vitalität und seinen ornamentalen Reiz zu bewahren.
Düngen:
Ranunculus asiaticus 'Tomer Picotee' benötigt eine ausgewogene Ernährung, mit biologischer Düngung alle zwei Wochen während der Wachstumsperiode und reduzierter Frequenz in der Ruhephase. Überdüngung vermeiden, um Nährstoffverbrennungen zu verhindern. Düngemittel an der Basis anwenden, ohne Kontakt mit dem Laub. Konsistente Pflege führt zu lebhaften Farben und Gesundheit.
Beschnitt:
Ranunculus asiaticus 'Tomer Picotee' benötigen einen Schnitt im frühen Frühling, um kräftige Blüten zu fördern. Entfernen Sie abgestorbene Stängel und kürzen Sie schwaches Wachstum. Das Zurückschneiden verblühter Blumen verbessert die Gesundheit und verlängert die Blütezeit. Verwenden Sie saubere Werkzeuge, um Krankheiten vorzubeugen; regelmäßiger Schnitt führt zu einer gesünderen und optisch ansprechenderen Pflanze.
Vermehrung:
Ranunculus asiaticus 'Tomer Picotee' wird durch das Säen von Samen vermehrt, die eine Stratifikation zur Durchbrechung der Dormanz benötigen. Verwenden Sie gut durchlässigen Boden und halten Sie die Feuchtigkeit konstant. Säen Sie die Samen flach unter Lichtbedingungen, jedoch ohne direktes Sonnenlicht. Handhaben Sie die Sämlinge beim Umpflanzen vorsichtig, um Wurzelschäden zu vermeiden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.