Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Bocksdornartiger Kreuzdorn
Bocksdornartiger Kreuzdorn ist ein aus dem Mittelmeerraum stammender Kreuzdorn, der auf nährstoffarmen, felsigen Böden wächst und mit vielen Dornen ausgestattet ist. Die Rinde älterer Sträucher ist gräulich. Aus den Früchten lässt sich ein gelbes Färbemittel gewinnen.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Winter
Blütezeit
Halb-immergrün
Typ des Blattes
0 - 32 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Bocksdornartiger Kreuzdorn

Pflegeanleitung für Bocksdornartiger Kreuzdorn

Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Ursprünglich aus ariden Regionen stammt, zeigt Bocksdornartiger Kreuzdorn eine hohe Trockenheitsresistenz und muss nur alle 2-3 Wochen gegossen werden. Das effiziente Wurzelsystem fängt knappe Regenfälle auf, was Bocksdornartiger Kreuzdorn ideal für die Xeriscaping und das Gedeihen in steinigen Böden macht.
Düngen: Für Bocksdornartiger Kreuzdorn im Frühling einen ausgewogenen NPK-Dünger anwenden, während der Fruchtbildung auf einen stickstoffreichen Dünger umschalten. Monatlich mit einer Handvoll pro kleinem Strauch düngen. Überdüngung vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern. Die Düngermenge in der Ruhephase reduzieren und auf eine gleichmäßige Verteilung sowie gründliches Gießen für optimale Nährstoffaufnahme achten.
Beschnitt: Bocksdornartiger Kreuzdorn ist ein laubabwerfender Strauch mit dornigen Ästen und dunklen Beeren. Schneiden Sie ihn im frühen Frühling zurück, um totes Holz zu entfernen und die Pflanze zu formen, was ein gesundes Wachstum und eine gute Luftzirkulation fördert. Verwenden Sie scharfe Werkzeuge für saubere Schnitte und vermeiden Sie starkes Schneiden im späten Sommer oder Herbst, um Winterschäden zu verhindern.
Vermehrung: Bocksdornartiger Kreuzdorn ist ein widerstandsfähiger Strauch, der in den Mittelmeerregionen heimisch ist und in unterschiedlichen Bodentypen gut gedeiht. Vermehrung durch halbhogrüne Stecklinge mit Blattknoten. Feuchtigkeit und Bodentemperatur für die Wurzelentwicklung aufrechterhalten, dann akklimatisieren, bevor eine Pflanzung im Freien erfolgt.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Bocksdornartiger Kreuzdorn anbaut und pflegt
Erfahre mehr über Bocksdornartiger Kreuzdorn
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.