Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Rhipsalis sind Kakteen, die als Zimmerpflanzen beliebt sind. In ihrer Heimat wachsen sie in Baumkronen oder an Felsen. Fast alle Arten stammen aus Mittel- und Südamerika. Die vielen, grünen Triebe hängen wie bei Weiden nach unten. Sie haben Luftwurzeln, mit denen sie Nahrung aufnehmen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Rhipsalis ist eine tropische Regenwaldpflanze, die hohe Luftfeuchtigkeit liebt und gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe bevorzugt. Giessen Sie alle zwei Wochen und kultivieren Sie sie drinnen für kontrollierte Bedingungen. Als Epiphyt nimmt Rhipsalis Feuchtigkeit aus der Luft auf und passt sich gut an ihre Umgebung an.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Rhipsalis erfolgt hauptsächlich durch Stammschnitt und Samen. Der Erfolg hängt von hellem, indirektem Licht, Temperaturen von 16-24 °C und gut durchlässigem Boden ab. Hohe Luftfeuchtigkeit ist entscheidend, die durch Besprühen aufrechterhalten wird. Für Stammschnitte sollten diese zunächst getrocknet werden, bevor sie in feuchten Boden gepflanzt werden, wobei Wärme und Feuchtigkeit sichergestellt werden müssen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.