Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Auch bekannt als: Schwarze Ribisel, Europäische Ahlbeere
Wenn man die Blätter der Schwarze Johannisbeere verreibt, entsteht ein intensiver Geruch, welcher an Schwarzen Holunder erinnert. Sie gehört zu den wenigen seit tausenden von Jahren heimischen Obstpflanzen in Deutschland. Die Beeren sind essbar und sind oft in Süßspeisen anzutreffen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Frühling, Frühsommer
Blütezeit
Hochsommer, Spätsommer, Frühherbst
Erntezeit
1.5 m
Wuchshöhe
Schwarz
Fruchtfarbe
Grün, Gelb
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Schwarze Johannisbeere
Verbreitung von Schwarze Johannisbeere
Verbreitungskarte
Schwarze Johannisbeere, auch bekannt als Ribes nigrum, stammt ursprünglich aus den gemäßigten Regionen Eurasiens und erstreckt sich von Westeuropa bis in die nördlichen Teile Asiens. Die Pflanze wurde in verschiedenen anderen gemäßigten Regionen eingeführt und wird dort kultiviert, einschließlich Teilen Ostasiens, des Pazifiks und Nordamerikas. Sie gedeiht in einer Vielzahl nicht heimischer Gebiete und passt sich an ähnliche Klimaverhältnisse an, wie sie in ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet zu finden sind.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Hecken, Wälder, Bachufer
Kultur
Verwendung im Garten
Schwarze Johannisbeere ist ein laubabwerfender Strauch, der für seine essbaren, dunklen Beeren bekannt und kultiviert wird. Er gilt als einfach zu züchten, und der Geschmack sowie der Nährwert seiner Beeren sind die Mühe wert. Der ideale Standort im Garten ist ein Platz mit gefiltertem Schatten für den Großteil des Tages oder eine Lage, wo er morgens Sonne und nachmittags Schatten erhält.
Interessante Fakten
In den Vereinigten Staaten waren Schwarze Johannisbeere lange Zeit die wahre „verbotene Frucht“. Fälschlicherweise beschuldigt, den Pilz zu verbreiten, der Kiefern angegriffen hat, wurde den Landwirten der Anbau dieses einheimisch-europäischen Strauches mit den nährstoffreichen Beeren untersagt. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum Schwarze Johannisbeere nicht so kommerziell populär geworden ist wie andere Beeren.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Schwarze Johannisbeere
Alle 3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Schwarze Johannisbeere gedeiht in feuchtem, gut durchlässigem Boden, ähnlich seinen einheimischen europäischen Wäldern. Er zeigt eine moderate Trockenheitstoleranz, sobald er eingewachsen ist, mag jedoch gleichmäßige Feuchtigkeit. Eine Bewässerung alle drei Wochen ist ausreichend, wobei während der Wachstumsperiode erhöhte Feuchtigkeit für eine optimale Fruchtentwicklung erforderlich ist.
Düngen:
Für Schwarze Johannisbeere verwenden Sie im frühen Frühling einen ausgewogenen 10-10-10 NPK-Dünger, den Sie alle 4-6 Wochen bis zum späten Sommer wiederholen. Tragen Sie 1/4 Tasse pro Pflanze im Wurzelbereich auf und vermeiden Sie den Stamm. Stoppen Sie die Düngung im Herbst, wenn Schwarze Johannisbeere in die Ruhephase eintritt, und gießen Sie nach der Düngung für eine bessere Nährstoffaufnahme.
Beschnitt:
Schwarze Johannisbeere ist ein robuster, laubabwerfender Strauch, der für seine essbaren Beeren geschätzt wird. Schneiden Sie ihn im frühen bis späten Winter, während er ruhend ist, um Wachstum und Früchte zu fördern. Entfernen Sie totes Holz, lichten Sie überfüllte Bereiche aus und kürzen Sie jährlich ein Drittel der ältesten Triebe, um die Pflanze zu verjüngen und ihre Vitalität zu erhalten.
Vermehrung:
Vermehren Sie Schwarze Johannisbeere mit gesunden, reifen Stecklingen für genetische Konsistenz. Wenden Sie Wurzelhormon an, um die Wurzelentwicklung zu fördern. Pflanzen Sie in ein gut durchlässiges Substrat mit ausreichender Feuchtigkeit und Wärme. Sobald die Wurzeln gebildet sind, setzen Sie die Pflanzen in größere Töpfe oder Gartenflächen um, damit Schwarze Johannisbeere gedeihen kann.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.