Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Rosensorte Schneewittchen (syn. Iceberg und Fée de Neiges) wurde von W. Kordes’ Söhne 1958 aus den Sorten 'Robin Hood' × 'Virgo' gezüchtet. Der Name leitet sich vom Märchen Schneewittchen – „wer ist die Schönste im ganzen Land?“ – ab.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
90 cm
Wuchshöhe
50 cm
Blüte (Breite)
Immergrün
Typ des Blattes
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Pflegeanleitung
Häufige Krankheiten
Pflegeanleitung für Rosa 'Korbin'
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Rosa 'Korbin' bevorzugt Bedingungen, die seinem natürlichen Lebensraum ähnlich sind, mit einem Bedarf an Bodenfeuchtigkeit und mäßiger Trockenheitsresistenz. Wöchentlich gießen, um die Vitalität sicherzustellen. Im Freien angebaut, profitiert Rosa 'Korbin' von einer Mulchschicht, um die Feuchtigkeit zu halten, was entscheidend für die Blüte und das allgemeine Wachstum ist.
Düngen:
Rosa 'Korbin' gedeiht in fruchtbarem Boden; tragen Sie mehrmals während der Wachstumsperiode kleine Mengen Dünger auf. Verwenden Sie alle zwei Wochen flüssigen Dünger im Frühling/Sommer und langsam freisetzende Düngemittel im Winter. Bei frisch geschnittenen Blumen düngen Sie wöchentlich, schneiden schwache Äste zurück und fügen Sie Mykorrhizapilze zur Nährstoffaufnahme hinzu.
Beschnitt:
Rosa 'Korbin' gedeiht durch jährliches Schneiden im frühen Frühling, um die Luftzirkulation und das robuste Wachstum zu fördern. Zu den Techniken gehören das Entfernen von totem Holz und das Formen der Pflanze. Die Sterilisation der Werkzeuge verhindert Krankheiten und verbessert die Blütenproduktion sowie die allgemeine Gesundheit für eine reiche Saison.
Vermehrung:
Rosa 'Korbin' lässt sich effektiv durch Stecklinge vermehren, idealerweise bei einem 45-Grad-Winkel unterhalb eines Knotens. Verwenden Sie ein Wurzelhormon und ein steriles, gut durchlässiges Substrat. Halten Sie eine konstante Feuchtigkeit und Wärme aufrecht, indem Sie Staunässe vermeiden, um Fäulnis vorzubeugen. Stecklinge können umgesetzt werden, sobald Wurzeln entwickelt sind.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.