Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Apfelrose
Die Blüten der Apfelrose riechen angenehm, das Laub duftet nach reifen Äpfeln. Die Früchte werden Hagebutten genannt und sind essbar, sie werden vor allem zu Marmeladen verarbeitet. Die Frucht trägt allerdings Härchen, die Juckreiz auslösen. Wenn die Früchte roh verzehrt werden sollten, ist also Vorsicht geboten. Auch ernähren sich Vögel von den beharrten Früchten. Im Garten zieht sie viele Bienen und Insekten an.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Frühsommer, Hochsommer, Herbst, Winter
Blütezeit
2.5 cm to 8 cm
Blumendurchmesser
Rot
Fruchtfarbe
Pink
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Herbst, Winter
Vegetationsperiode

Bilder von Apfelrose

Verbreitung von Apfelrose

Verbreitungskarte
Apfelrose ist ursprünglich in einer großen Region beheimatet, die die gemäßigten Zonen Europas und Westasiens umfasst. Ihr natürlicher Lebensraum erstreckt sich von den kühleren nördlichen Gebieten bis zu den verschiedenen Regionen mit mediterranem Klima. Sie wurde auch im nördlichen Europa eingeführt, wo sie sich über ihren historischen natürlichen Lebensraum hinaus etabliert hat.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wälder, Hecken, Gestrüpp

Apfelrose schnell identifizieren

1
Einzelne, rosa Blüten mit zarten Blütenblättern und einem Durchmesser von 2,5-5 cm.
2
Glänzende, blau-grüne Blätter, oval mit gezackten Rändern, 5-10 cm lang.
3
Dunkelbraune, glatte Rinde an reifen Stielen mit samtig roten jungen Zweigen.
4
Kompaktes Gerüst, 1,2-1,8 Meter hoch, mit dichtem Laub und großen roten Früchten.
5
Auffälliges gelbes Herbstlaub, vermehrt sich durch unterirdische Ausläufer.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Apfelrose

Pflegeanleitung für Apfelrose

Alle 3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Apfelrose gedeiht in gut durchlässigem Boden und bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit, wobei alle drei Wochen Bewässerung empfohlen wird. Als überwiegend Freilandpflanze profitiert sie von saisonalen Regenmustern, die ihre Bewässerungsbedürfnisse unterstützen sollten, während eine Überwässerung vermieden wird.
Düngen: Apfelrose monatlich mit ausgewogenen Düngemitteln in einer Menge von 50g/m² während des Wachstums düngen, ab Spätsommer reduzieren. Verwenden Sie Langzeitdünger oder verdünnte Flüssigdünger, um eine Überdüngung zu vermeiden. Passen Sie die Dosierung je nach Lebensphase der Pflanze und Jahreszeit an, mischen Sie den Dünger gut in die Erde und gießen Sie nach der Anwendung gründlich.
Beschnitt: Apfelrose im frühen Frühling schneiden, um gesundes Wachstum und Blüten zu fördern. Totes Holz entfernen und überfüllte Bereiche ausdünnen, um die Luftzirkulation zu verbessern. Regelmäßige Formgebung verhindert Schädlinge und Krankheiten. Verwenden Sie scharfe, saubere Werkzeuge für präzise Schnitte, um die allgemeine Gesundheit der Pflanze zu fördern.
Vermehrung: Apfelrose lässt sich effektiv durch Stecklinge von einem gesunden Stamm just unterhalb eines Blattknotens vermehren, wobei Wurzelhormone in gut durchlässiger Erde verwendet werden. Eine Besprühung sorgt für die nötige Feuchtigkeit, während mildes, indirektes Licht und konstante Feuchtigkeit das Wachstum unterstützen, während sich die Pflanzen an die dauerhaften Bedingungen gewöhnen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Apfelrose anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.