Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Himbeere
Auch bekannt als: Wildhimbeere, Sommerhimbeere, Ampe, Himpelbeere, Hirschbeere, Humbeere, Mollbeere, Rehbockbeere, Waldbeere
Die Himbeere war bereits in der Steinzeit ein sehr beliebtes Naschwerk bei den Menschen. Dieser Scheinstrauch mit kleinen Dornen zählt zu den ältesten heimischen Pflanzenarten; er wurde im Mittelalter von Mönchen angebaut. Aufgrund des hohen Vitamingehalts ist diese Himbeere ebenfalls eine angesehene Zutat auf Torten oder in Gelees.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch, Rebe
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Frühsommer, Hochsommer
Blütezeit
Spätes Frühjahr, Sommer, Herbst
Erntezeit
1.5 m to 3 m
Wuchshöhe
1.5 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
1 cm to 1.5 cm
Blumendurchmesser
Rot, Gelb, Burgunderfarben, Violett, Orange, Gold, Lavendelfarben, Weiß
Fruchtfarbe
Weiß
Blumenfarbe
Grün, Rot, Violett
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Mittel
Wachstumsrate

Bilder von Himbeere

Verbreitung von Himbeere

Verbreitungskarte
Himbeere hat eine natürliche Verbreitung in den gemäßigten Teilen der gesamten nördlichen Hemisphäre. Diese Pflanzen wachsen in Lebensräumen von Flussufern über offene Wälder bis hin zu Schluchten. Himbeere wird auch weltweit für seine Beeren kultiviert und wurde in Teilen von Australien und Neuseeland eingeführt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Feuchtes vernachlässigtes Land, Hecken, Waldränder
Trendkurve für Halbkugeln
Blüte
Fruchtbildung

Kultur

Verwendung im Garten
Himbeere eignet sich gut für Obstgärten.
Symbolik
Widerstand
Interessante Fakten
Die europäische Himbeere mag wie ein kleines, zierliches, liebenswertes Mädchen wirken, hat aber im Inneren ein starkes Herz. Die Pflanze wächst voller Stolz und Selbstbewusstsein auf Bergen und Feldern, produziert rote Früchte und verleiht der grenzenlosen grünen Landschaft eine ergreifende Schönheit.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Himbeere schnell identifizieren

1
Mehrjähriger Strauch, der 90-120 cm hoch wird, mit dornigen Stängeln.
2
Unpaarig gefiederte Blätter mit 3-5 gezackten Blättchen und Drüsenhaaren zur Unterscheidung der Sorten.
3
Weiße bis blassrosa Blüten in Büscheln, 1 cm Durchmesser, verströmen süßen Duft.
4
Sammelfrüchte aus kleinen roten Steinfrüchten mit süß-saurem Geschmack.
5
Verschiedenartige Stängeltexturen: Drüsenhaare bei var. strigosus, glatt bei var. idaeus.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Himbeere

Pflegeanleitung für Himbeere

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Himbeere, das in gemäßigten Regionen heimisch ist, bevorzugt mäßige Feuchtigkeit und gut durchlässigen Boden. Gießen Sie alle 1-2 Wochen und halten Sie den Boden feucht, aber nicht durchnässt. Während der Ruhezeit das Gießen reduzieren, um Wurzelfäule zu vermeiden, da der Wasserbedarf in kühleren Monaten sinkt.
Düngen: Für optimales Wachstum benötigt Himbeere ausgewogene N-P-K-Dünger. Verwenden Sie eine 10-10-10-Formel im Frühling und eine stickstoffarme Mischung während der Fruchtbildung. Düngen Sie junge Pflanzen alle 4-6 Wochen und reife Pflanzen halbjährlich. Passen Sie die Anwendung im Herbst an und befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden.
Beschnitt: Himbeere hat stachelige Stämme und trägt süße Beeren. Schneiden Sie im frühen bis späten Winter, indem Sie alte Triebe entfernen und das neue Wachstum ausdünnen, um die Sonneneinstrahlung und Luftzirkulation zu verbessern. Verwenden Sie scharfe, saubere Werkzeuge für Schnitte über gesunden Knospen, um das Wachstum und die Fruchtproduktion zu fördern.
Vermehrung: Die Vermehrung von Himbeere durch Stecklinge ist effizient und erfordert mehrere Blätterknospen von gesunden Ruten. Die Verwendung von Wurzelhormon und einem gut durchlässigen Medium fördert das Wurzelwachstum. Konstante Feuchtigkeit und Wärme bei gefiltertem Licht sind entscheidend für die erfolgreiche Vermehrung von Himbeere.
Umtopfen: Topfen Sie Himbeere alle 2-3 Jahre im frühen Frühling um und verwenden Sie einen großen Topf für die robusten Wurzeln. Stellen Sie sicher, dass die Erde gut durchlässig ist, und halten Sie die Feuchtigkeit nach dem Umtopfen konstant, um das Wachstum zu unterstützen, was zu einer starken Grundlage für reiche Erträge süßer, rubinroter Früchte führt.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Himbeere anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.