Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Stiel ist dünn und hat einen dünnen, geraden Biss. Blätter wechseln sich an Stielen mit langen Mustern ab. Der Blattstiel hat dünne Stiche und dichtes weißes Haar. Die Blattspreiten sind rund oder oval mit einer abgerundeten Spitze, einer Länge von 3 bis 5 cm und feinen gezackten Kanten. Weißes Haar wächst dicht auf beiden Seiten des Blattes und es gibt einen dünnen Stich auf der Vene auf der Rückseite des Blattes. Kashiwa ist verankert und spaltet sich tief. Lassen Sie den Blumenzweig aufrecht vom Zahnstocher stehen und befestigen Sie eine weiße Blume mit fünf Ventilen an der Spitze des Zweigs. In seltenen Fällen kann die Blattknospe darunter eine Blume haben. Die Blütenblätter sind 1 cm lang und die Risse sind 15 bis 20 mm lang, mit einem flachen Pterygium. Nach der Blüte werden die Früchte kugelförmig und reifen von August bis September.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut, Strauch
Wuchsform
2 cm
Blumendurchmesser
Weiß
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Verbreitung von Rubus pectinellus
Verbreitungskarte
Rubus pectinellus, eine Pflanzenart mit einem nativen Verbreitungsgebiet, das sich über Ost- und Südostasien erstreckt, wurde nun über diese Gebiete hinaus kultiviert. Als Folge davon hat Rubus pectinellus nun in mehreren Regionen weltweit Fuß gefasst, indem es seine Verbreitung erweitert, dabei jedoch seine ursprünglichen Lebensraumpräferenzen beibehält.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wälder, Bergwälder, Täler, Flussufer
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Rubus pectinellus
Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Rubus pectinellus gedeiht unter durchgehend feuchten Bedingungen und bevorzugt wöchentliche Bewässerung, um sein üppiges Laub zu erhalten. Obwohl es sich kurzzeitig an Trockenperioden anpassen kann, wächst es im Freien besser und profitiert von natürlichem Regen, was ideal für Gärten in Regionen mit häufigem Regen während der Wachstumsperiode ist.
Düngen:
Bereiten Sie den Boden mit einem ausgewogenen Dünger (N-P-K: 10-10-10) vor dem Pflanzen von Rubus pectinellus vor. Tragen Sie jährlich im frühen Frühling oder späten Herbst Mulch auf und verwenden Sie alle 2-3 Monate während der Wachstums- und Fruchtzeiten ausgewogene Dünger für optimale Pflege.
Beschnitt:
Rubus pectinellus im zeitigen bis späten Frühling schneiden, um das Wachstum und die Fruchtbildung zu fördern. Konzentrieren Sie sich darauf, tote Triebe zu entfernen und ältere Stämme auszulichten, um die Luftzirkulation zu verbessern. Lange Triebe stutzen, um die Größe zu kontrollieren und regelmäßiges Schneiden vorzunehmen, um Schädlinge zu minimieren und die Vitalität zu steigern.
Vermehrung:
Rubus pectinellus kann effektiv durch das Säen von Samen in gut durchlässigen Boden vermehrt werden, wobei eine konstante Feuchtigkeit aufrechterhalten und vor extremen Bedingungen geschützt werden sollte. Die Verwendung frischer Samen und die Schaffung eines günstigen Mikroklimas fördern die Keimung und die robuste Entwicklung der Sämlinge.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.