Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Ohrweide findet man unter anderem auf Felsen an Bächen und auf Mooren oder feuchten Wäldern. Sie bietet guten Schutz für das Wachstum von Waldpflanzen und ist deshalb eine Pionierpflanze. Die Blüten verbreiten einen Duft, der ähnlich dem weißen Jasmin ist.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Frühling
Blütezeit
7 mm to 1.1 cm
Blumendurchmesser
Gelb, Grün
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Ohrweide
Verbreitung von Ohrweide
Verbreitungskarte
Ohrweide, eine Pflanzenart der Gattung Salix, ist in einer breiten Region beheimatet, die die kühleren gemäßigten Zonen Europas sowie die nördlichen und zentralen Teile Asiens umfasst. Ihre Präsenz ist in diesen Regionen weit verbreitet und sie gedeiht natürlich in einer Vielzahl von Lebensräumen. Die Pflanze wurde nicht bemerkenswert außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets eingeführt oder kultiviert, und ihre Verbreitung entspricht hauptsächlich ihren endemischen Gebieten in diesen kontinentalen Regionen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Feuchte Wälder, Heiden, Felsen an Bächen und auf Mooren
Pflegeanleitung für Ohrweide
Alle 3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Ohrweide bevorzugt feuchte, durchgehend nasse Erde und gedeiht in feuchten Umgebungen, die seinen Ursprüngen in Feuchtgebieten ähneln. Die Bewässerung sollte alle drei Wochen erfolgen. Anpassungsfähig an schwankende Wasserstände, zeigt Ohrweide Resilienz während der Regenzeiten und unterstützt sein üppiges Laub.
Düngen:
Für optimales Wachstum benötigt Ohrweide ausgewogene Düngemittel, insbesondere im Frühling und Sommer. Wenden Sie im frühen Frühling einen stickstoffreichen Dünger an und düngen Sie alle zwei Monate mit halbierter Stärke. Überdüngung vermeiden, um Wurzelverbrennungen vorzubeugen. Im Winter die Düngung aussetzen und das Alter der Pflanze berücksichtigen, wobei jüngere Ohrweide leichteren Dünger benötigen.
Beschnitt:
Ohrweide profitiert von einem frühen Rückschnitt im Frühling, der das Entfernen toter Äste, das Ausdünnen dichter Bereiche und das Einkürzen auf gesunde Knospen umfasst. Diese Praxis fördert neues Wachstum, verbessert die Luftzirkulation, verringert das Krankheitsrisiko und hält die Form. Verwenden Sie scharfe, saubere Werkzeuge für effektive Ergebnisse.
Vermehrung:
Ohrweide passt sich verschiedenen Bodentypen an und gedeiht sowohl in feuchten als auch in trockenen Bedingungen. Die Vermehrung kann durch das Säen von Samen im Frühling oder durch das Entnehmen von verholzenden Stecklingen im späten Herbst oder Winter erfolgen, wobei feuchte, aber nicht durchnässte Bedingungen für ein erfolgreiches Wurzelwachstum sichergestellt werden müssen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.