Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Sarcodes sanguinea ist eine blutrot blühende, um die 30 cm große Wildpflanze aus dem Südwesten der USA. Die auffällige Pflanze kommt in ihrem Habitat meist in kleinen Gruppen vor. In schattigen Mischwäldern ab 1000 Höhenmetern fühlt sie sich am wohlsten. Die Pflanzen führen keine Fotosynthese durch, sondern sind mykotroph, d.h. sie ernähren sich von Pilzen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
15 cm to 46 cm
Wuchshöhe
3.5 cm to 5 cm
Blüte (Breite)
2.5 cm to 5 cm
Blumendurchmesser
Rot
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Bilder von Sarcodes sanguinea
Verbreitung von Sarcodes sanguinea
Verbreitungskarte
Sarcodes sanguinea stammt aus der Hauptregion Nordamerikas. Es wurde nicht weit über seinen nativen Bereich hinaus eingeführt oder naturalisiert.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
In Humus von Nadelwäldern
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Sarcodes sanguinea
Wöchentlich
Gießen
Vollschatten
Sonnenlicht
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Sarcodes sanguinea gedeiht in feuchtigkeitsreichen Umgebungen und benötigt eine konstante Bewässerung, idealerweise wird es wöchentlich gegossen. Es zeigt eine moderate Dürretoleranz und bevorzugt gut durchlässigen Boden, um seinen natürlichen Lebensraum nachzuahmen, wodurch es eine beliebte Zimmerpflanze ist.
Düngen:
Für Sarcodes sanguinea verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger sparsam, insbesondere wenn das Wachstum suboptimal ist. Priorisieren Sie Formulierungen mit niedrigem Stickstoffgehalt und hohem Phosphor- und Kaliumgehalt, um die symbiotische Beziehung zu mykorrhizischen Pilzen aufrechtzuerhalten. Wenden Sie ihn vorsichtig an, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden, und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Verdünnung.
Beschnitt:
Sarcodes sanguinea ist bekannt für seine lebendige rote Farbe und gedeiht auf Waldböden. Der Rückschnitt sollte von früh bis spät im Frühjahr erfolgen, wobei der Fokus auf toten oder beschädigten Stängeln liegt, um das Wachstum und die Luftzirkulation zu fördern. Übermäßiger Rückschnitt sollte vermieden werden, um Stress zu reduzieren und die Blüte zu verbessern.
Vermehrung:
Sarcodes sanguinea ist eine mykoheterotrophe Pflanze, die Nährstoffe von pilzlichen Wirten bezieht, die mit Bäumen verbunden sind. Konventionelle Vermehrungsmethoden schlagen fehl, da sie auf spezielle Bodenpilze angewiesen ist. Die Erhaltung eines gesunden Waldökosystems ist entscheidend für ihr Wachstum, was den Fokus auf den Erhalt von Lebensräumen anstelle traditioneller Techniken legt.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.