Gießen:
Saxifraga fortunei gedeiht bei gleichmäßiger, moderater Feuchtigkeit, die typisch für seine feuchten, schattigen Ursprünge ist. Es benötigt gleichmäßig feuchte Erde, wobei die Bewässerung alle 1-2 Wochen angepasst werden sollte. Hauptsächlich im Freien kultiviert, profitiert Saxifraga fortunei von natürlichen Niederschlagsmustern, die sein heimisches, feuchtes Klima nachahmen.
Düngen:
Saxifraga fortunei gedeiht in mäßig fruchtbarem Boden. Eine leichte Anwendung von einem kompletten organischen Dünger im Frühjahr fördert das Wachstum und die Blütenbildung, während eine zweite Anwendung im Herbst nach der Blüte das Überleben im Winter unterstützt.
Beschnitt:
Saxifraga fortunei zeichnet sich durch zarte rosa Blüten und üppiges Laub aus. Schneiden Sie im frühen bis späten Frühling und entfernen Sie abgestorbene Blätter und verblühte Blumen, um das Wachstum zu fördern. Verdünnen Sie überfüllte Bereiche für eine bessere Luftzirkulation und um das Krankheitsrisiko zu verringern. Regelmäßige Pflege fördert ein lebendiges Erscheinungsbild und eine kräftige Blüte.
Vermehrung:
Saxifraga fortunei wird durch Stecklinge vermehrt, die mit einem scharfen Werkzeug von einer gesunden Pflanze entnommen werden. Verwenden Sie ein gut durchlässiges Substrat und halten Sie eine konstante Feuchtigkeit und Wärme aufrecht, um Staunässe zu vermeiden. Etablierte Stecklinge entwickeln sich zu robusten Exemplaren und erhöhen den Charme des Gartens.