Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Saxifraga fragosoi
Pflanze gedehnt, etwas schleimig, bildet Rasen mit einem Stiel von 10 bis 30 cm, die sich erheben, um die schönen Blumen zu tragen. Kleine Blätter mit flacher Ecke, die unteren sehr stark in mehrere schmale Lappen unterteilt, etwas steif und scharf, mit Drüsenhaaren, die es klebrig machen; Die oberen, in der Regel in 3 Lappen aufgeteilt, sehen aus wie "Hände" von mehr oder weniger "Fingern" mit eingeschlossenem Unterarm.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
5 cm to 30 cm
Wuchshöhe
8 mm to 1.2 cm
Blumendurchmesser
Weiß, Pink
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
0 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Saxifraga fragosoi

Verbreitung von Saxifraga fragosoi

Verbreitungskarte
Saxifraga fragosoi stammt aus dem westlichen Teil des Mittelmeerraums und gedeiht besonders in gemäßigten Zonen. Im Laufe der Zeit ist es hauptsächlich auf sein natürliches Verbreitungsgebiet beschränkt geblieben, ohne eine signifikante Präsenz von eingeführten Populationen an anderen Orten. Seine spezifischen Lebensraumpräferenzen sorgen dafür, dass Saxifraga fragosoi eine relativ lokalisierte Verbreitung innerhalb seiner natürlichen Region aufrechterhält.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Saxifraga fragosoi

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Saxifraga fragosoi gedeiht in kühlen, feuchten Hochlandregionen und bevorzugt gleichmäßig feuchten Boden sowie eine moderate Dürretoleranz. Wässern Sie wöchentlich für optimale Hydration. Normalerweise im Freien angebaut, tritt es in den kälteren Monaten in die Ruhephase ein, wodurch der Wasserbedarf in Reaktion auf saisonale Niederschlagsmuster sinkt.
Düngen: Für optimales Wachstum benötigt Saxifraga fragosoi von Frühling bis Sommer einen ausgewogenen Dünger und eine phosphorusreiche Formel vor der Blüte. Düngen Sie alle 4-6 Wochen mit verdünnten Lösungen und vermeiden Sie Überdüngung. Passen Sie die Anwendungen im Herbst und Winter an und stellen Sie sicher, dass nach der Anwendung gründlich gegossen wird, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Beschnitt: Saxifraga fragosoi gedeiht mit minimalem Schnitt; entfernen Sie abgestorbenes Laub im frühen Frühling, um das neue Wachstum zu fördern. Späte Wintermonate sind ideal für die Formgebung und das Entfernen von langstieligen Trieben. Regelmäßiges Ausputzen fördert die Blüte und erhält ein dichtes, kräftiges Erscheinungsbild, um Überfüllung zu verhindern.
Vermehrung: Saxifraga fragosoi wird erfolgreich durch Stecklinge von einer gesunden Mutterpflanze vermehrt. Wurzelhormon kann die Erfolgsquote erhöhen. Während der Vermehrung ist es wichtig, eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und indirektes Licht für optimale Wachstumsbedingungen bereitzustellen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Saxifraga fragosoi anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.