Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Ackerröte
Die Ackerröte ist nicht nur auf Wiesen und Beeten als Ackerunkraut, sondern überraschenderweise auch auf Zierrasen anzutreffen. Aus ihrer rosa-roten Blüte kann ein beeindruckender natürlicher Farbstoff gewonnen werden. Der Gattungsname Sherardia wurde ir zu Ehren des britischen Botanikers William Sherard (1659–1728) gegeben.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Unkräuter
Unkraut oder nicht
Jährlich, Zweijährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling
Blütezeit
Herbst
Erntezeit
40 cm
Wuchshöhe
10 cm to 30 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
3 mm
Blumendurchmesser
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Ackerröte

Verbreitung von Ackerröte

Verbreitungskarte
Ackerröte ist in Europa, Afrika und dem Nahen Osten heimisch, hat sich aber in die Amerikas, China und Australien ausgebreitet. Es wurde in Teilen der Vereinigten Staaten als invasiv gemeldet. Der natürliche Lebensraum umfasst Eichenwälder, Grasländer und Uferbereiche. Es eignet sich gut als niedrige Bodenbedeckung in Töpfen mit anderen Zimmerpflanzen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Kahle und kultivierte Böden, Ackerfelder, Brachflächen
Trendkurve für Halbkugeln

Tipps gegen Unkraut im Garten

Ackerröte ist eine einjährige Pflanze, die in Europa, Nordafrika und Teilen Zentral- und Südwestasiens beheimatet ist. Sie hat sich in großen Teilen der Welt eingebürgert und ist daher auch in den Vereinigten Staaten zu finden, wird dort aber nicht als invasive Art betrachtet. Obwohl dies zutrifft, wird Ackerröte in gestörten Gebieten, Grasland, Weiden und Feldern, wo sie gedeiht, weitgehend als unerwünschtes Unkraut angesehen. Glücklicherweise verdrängt das Unkraut die einheimische Vegetation nicht, aber es ist schwer zu beseitigen, sobald die Blumen Samen gebildet haben. Regelmäßiges Hacken, bevor die Pflanze blüht, wird das Unkraut im Garten unter Kontrolle halten.
Wie man es kontrolliert
Die beste Jahreszeit für die Entfernung von Ackerröte ist der Frühling, und es ist wichtig, die Pflanze zu entfernen, bevor sie zu blühen und zu säen beginnt. Hier sind einige Methoden, die Sie verwenden können:
  1. Mulchen: Dies ist eine organische Methode, um Ackerröte zu unterdrücken. Legen Sie eine 5-7,5 cm dicke Schicht organischen Mulch um Ihre Pflanzen. Der Mulch blockiert das Sonnenlicht und verhindert, dass Ackerröte-Samen keimen.
  2. Manuelles Ausziehen: Dies ist eine einfache und effektive Methode, kann jedoch zeitaufwändig sein. Greifen Sie Ackerröte an der Basis und ziehen Sie sie langsam nach oben. Stellen Sie sicher, dass Sie die gesamte Wurzel entfernen, um ein erneutes Wachstum zu verhindern.
  3. Solarisation: Diese Methode nutzt die Hitze der Sonne, um Ackerröte abzutöten. Bewässern Sie zuerst großzügig Ihren Garten. Decken Sie ihn dann mit einer durchsichtigen Plastikfolie ab und lassen Sie es vier bis sechs Wochen lang liegen. Die unter der Folie entstehende Hitze wird die Pflanze und ihre Samen backen.
  4. Essig-Spray: Dies ist eine organische Option zur Bekämpfung von Ackerröte. Füllen Sie eine Sprühflasche mit Haushaltsessig und besprühen Sie Ackerröte gründlich. Die Säure im Essig wird die Pflanze töten, ohne Ihrem Garten zu schaden.
  5. Biologische Kontrolle: Fördern Sie natürliche Feinde von Ackerröte wie Insekten oder Weidetiere. Beispielsweise kann das Halten von Hühnern in Ihrem Garten eine gute Idee sein, da sie gerne an Ackerröte und anderem Unkraut knabbern.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Ackerröte

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Ackerröte gedeiht in Grasländern und bevorzugt mäßige, gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe. Es toleriert kurze Trockenphasen, profitiert jedoch von wöchentlichen Bewässerungen. An saisonale Niederschläge angepasst, sorgt Ackerröte für eine ausreichende Hydration für optimales Wachstum.
Vermehrung: Ackerröte wird hauptsächlich durch das Aussäen von Samen im Frühling vermehrt. Dieser einfache Prozess führt zu einer erfolgreichen Vermehrung, wenn die Sämlinge erscheinen. Es sind keine besonderen Tipps erforderlich, um diese Pflanze zu vermehren.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Ackerröte anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.