Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Stachelige samtmalve (Sida spinosa) ist ein breitblättriges Kraut, das häufig in Erntefelder eindringt, an Straßenrändern und auf Weiden vorkommt und zumeist als Unkraut angesehen wird. Die kleinen Blüten blühen an sonnigen Morgen im Hochsommer bis zum Frühherbst und locken verschiedene Bienen- und Schmetterlingsarten an.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Kraut
Wuchsform
Ganzjährig
Blütezeit
10 cm to 1 m
Wuchshöhe
30 cm
Blüte (Breite)
Grün, Blau
Blattfarbe
5 mm to 7 mm
Blumendurchmesser
Weiß, Gelb
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Sommer, Herbst
Vegetationsperiode
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
FAQs
Bilder von Stachelige samtmalve
Verbreitung von Stachelige samtmalve
Verbreitungskarte
Die ursprüngliche Verbreitung von Stachelige samtmalve erstreckt sich über wichtige Regionen Afrikas, Südasiens und Lateinamerikas, während es in Teilen Europas und Ostasiens eingeführt wurde. Die Pflanze gedeiht in einer Vielzahl von Klimazonen und Landschaften innerhalb dieser Kontinente, was auf ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen hinweist. Ihre Verbreitung über ihr ursprüngliches Gebiet hinaus legt nahe, dass sie sich in einer vielfältigen Palette ökologischer Lebensräume etablieren kann.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Gießen:
Stachelige samtmalve gedeiht in subtropischen Umgebungen und benötigt moderate Feuchtigkeit sowie wöchentliches Gießen für optimale Gesundheit. Es kann kurze Trockenperioden überstehen, profitiert jedoch von zusätzlichem Gießen während längerer Dürreperioden. Eine effiziente Bewässerung ist entscheidend für seinen Wachstumszyklus und eine robuste Entwicklung.
Düngen:
Stachelige samtmalve gedeiht mit einem ausgewogenen Düngemittel, das im Frühling und Sommer monatlich und dann während der Ruhephase alle zwei Monate ausgebracht wird. Verwenden Sie verdünnte Dünger, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden, und integrieren Sie organisches Material zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit. Gießen Sie nach der Düngung gründlich, um die Nährstoffaufnahme zu fördern und ein gesundes Wachstum zu unterstützen.
Beschnitt:
Stachelige samtmalve sollte im frühen bis späten Frühjahr beschnitten werden, wobei der Fokus auf abgestorbenen oder beschädigten Trieben liegt, um gesundes Wachstum zu fördern. Regelmäßiges, leichtes Beschneiden verbessert die Luftzirkulation, kontrolliert das Wachstum und erhält eine kompakte Form, wodurch eine robuste und gut strukturierte Pflanze während der gesamten Wachstumsperiode sichergestellt wird.
Vermehrung:
Stachelige samtmalve gehört zur Familie der Malvaceae und ist widerstandsfähig und anpassungsfähig. Die Vermehrung erfolgt durch das Aussäen von Samen in gut durchlässigem, organisch reichem Boden. Eine leichte Bodenbedeckung und gleichmäßige Feuchtigkeit sind entscheidend für die Keimung, sodass Stachelige samtmalve sich schnell etablieren kann und minimalen Pflegebedarf hat, wenn die Bedingungen optimal sind.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.