Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Alpen-pechnelke
Die Alpen-Lichtnelke ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimetern erreicht. Die aufrechten, unverzweigten Stängel sind kahl oder nur spärlich und kurz behaart. Die Laubblätter stehen gedrängt in grundständigen Rosetten, die oberen etwas entfernt am Stängel.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Halb-immergrün
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Alpen-pechnelke

Verbreitung von Alpen-pechnelke

Verbreitungskarte
Alpen-pechnelke ist natürlich in den nördlichen Regionen zu finden, hauptsächlich in Teilen der zirkumpolaren borealen Zone. Diese Art gedeiht in der Tundra und den subarktischen Ökosystemen und erstreckt sich bis in die bergigen Gebiete der gemäßigten Zonen. Alpen-pechnelke wurde auch außerhalb seines nativen Verbreitungsgebiets eingeführt, wo es in Kultur zu finden ist und sich an verschiedene gemäßigte Klimazonen anpasst.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Tundra, felsige Ödlande, Erosionsrinnen und Flussablagerungen, grasige Hänge, Klippen am Meer

Pflegeanleitung für Alpen-pechnelke

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Alpen-pechnelke stammt aus gemäßigten Klimazonen und gedeiht in gut durchlässigen Böden mit gleichmäßiger Feuchtigkeit. Es bevorzugt wöchentliches Gießen und zeigt eine moderate Trockenheitstoleranz. Im Freien profitiert Alpen-pechnelke von natürlichem Regen, insbesondere während seiner aktiven Wachstumsperiode.
Düngen: Für optimales Wachstum von Alpen-pechnelke verwenden Sie in Frühling und Sommer monatlich ausgewogene Dünger und tragen Sie verdünnte Dosen auf, um die Blüte zu fördern. Reduzieren Sie die Anwendungen im Herbst, passen Sie die Menge je nach Größe an und wässern Sie den Boden vor dem Düngen, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden. Diese Praktiken gewährleisten eine Nährstoffversorgung für Alpen-pechnelke.
Beschnitt: Alpen-pechnelke ist eine robuste mehrjährige Pflanze mit reichlich bläulich-rosa Blüten. Schneiden Sie sie im frühen bis späten Frühling, um das Wachstum und die Form zu fördern, beginnend mit toten Stängeln. Regelmäßiger Rückschnitt fördert das Blühen und die Gesundheit; verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge und schneiden Sie direkt über den Blattknoten für ein starkes Nachwachsen.
Vermehrung: Alpen-pechnelke wird effektiv durch Stecklinge vermehrt, um genetische Konsistenz zu gewährleisten. Wählen Sie gesunde, nicht blühende Triebe, schneiden Sie sauber und tragen Sie Wurzelhormon auf, um das Wurzelwachstum zu fördern. Verwenden Sie ein gut durchlässiges Substrat und halten Sie die Feuchtigkeit konstant, um Staunässe zu vermeiden und eine erfolgreiche Etablierung zu ermöglichen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Alpen-pechnelke anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.