Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Acker-senf
Auch bekannt als: Wilder Senf
Der Acker-senf ist eine Senfart, deren Blätter, Samen und Blüten essbar sind. Blätter und Samen haben einen scharfen Geschmack. Trotzdem gilt der Acker-Senf als Unkraut. Man kann ihn von anderen Senfarten an den weißen Härchen am Stängel unterscheiden.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich, Zweijährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer, Herbst
Blütezeit
Ganzjährig
Erntezeit
Braun, Rot, Schwarz
Fruchtfarbe
Gelb
Blumenfarbe
Grün, Rot
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Frühling, Sommer, Herbst
Vegetationsperiode

Bilder von Acker-senf

Verbreitung von Acker-senf

Verbreitungskarte
Acker-senf (Sinapis arvensis) ist eine sehr verbreitete Art, die ursprünglich aus Grasländern Nordafrikas, Westeuropas und Zentralasiens stammt. Sie wurde in weiten Teilen der Welt eingeführt. Die Pflanze ist an vielen Orten eine invasive Art, und sechs US-Bundesstaaten stufen sie als solche ein.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Kultivierter Boden
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Verwendung im Garten
Die gelben Blüten von Acker-senf blühen von Frühling bis Herbst, sodass Sie diese Pflanze zur Dekoration Ihrer Wildblumenbeete oder -ränder für die meisten Teile des Jahres verwenden können. Diese Pflanze zieht Schmetterlinge und Vögel in Ihren Garten, sodass sie auch eine wunderbare Ergänzung für Schmetterlings- oder Wildtiergärten darstellt.
Symbolik
Ich bin verletzt
Interessante Fakten
Acker-senf ist die gemeinsame Vorfahrenart, die von sorgfältigen Gärtnern ausgewählt wurde, um verschiedene Gemüsesorten zu kreieren. Dieser landwirtschaftliche Prozess begann vor 2.500 Jahren in Mitteleuropa, als Pflanzenarten mit dickeren Blättern zur Zucht und zum Anbau ausgewählt wurden. Diese Pflanzen wurden zu Grünkohl und Blattkohl. Ähnlich wurden Kohl und Rosenkohl durch die Auswahl von Blattkohl mit großen Knospen gezüchtet.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Acker-senf stellt eine moderate Toxizität für Katzen und Hunde dar, hauptsächlich durch Aufnahme. Die Samen sind schädlich und führen zu gastrointestinalen Beschwerden. Symptome bei Haustieren sind Erbrechen, Durchfall und Lethargie, die sofortige tierärztliche Aufmerksamkeit erfordern. Für Menschen können große Dosen von Acker-senf leichte gastrointestinale Beschwerden wie Bauchschmerzen verursachen, aber schwere Symptome sind selten und treten normalerweise aufgrund übermäßigen Verzehrs zu kulinarischen Zwecken auf.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Acker-senf

Tipps gegen Unkraut im Garten

Acker-senf ist ein einjähriges Unkraut, das im Mittelmeerraum beheimatet ist. Es wurde weit verbreitet nach Afrika, Asien und Europa eingeschleppt. In dreißig Ländern, darunter Australien, das Vereinigte Königreich, Russland und Mexiko, wurde es als invasiv verzeichnet. In den Vereinigten Staaten wird es in mehreren Bundesstaaten als invasives Unkraut angesehen; es gilt als Unkraut in Getreidefeldern und Obstgärten in Oklahoma, Louisiana, Alabama und North Carolina. Als Mitglied der Senffamilie ist Acker-senf technisch essbar, aber die Samen sind für Nutztiere giftig. Falls erforderlich, kann es durch den Einsatz von Herbiziden kontrolliert werden.
Wie man es kontrolliert
Die beste Jahreszeit zur Entfernung von Acker-senf ist im Frühling, bevor sie die Blütephase erreicht, da dies hilft, die Ausbreitung der Samen zu verhindern.
  1. Manuelles Ziehen: Eine einfache, aber effektive Methode. Benetzen Sie zuerst den Boden, um das Herausziehen der Wurzeln von Acker-senf zu erleichtern. Stellen Sie sicher, die gesamte Wurzel zu entfernen, um ein erneutes Wachstum zu verhindern.
  2. Mähen: Regelmäßiges Mähen Ihres Rasens kann helfen, Acker-senf im Zaum zu halten. Mähen Sie vor der Samenbildung von Acker-senf, um eine weitere Verbreitung zu verhindern.
  3. Solarisation: Diese Methode nutzt die Hitze der Sonne, um den Boden zu backen und Acker-senf abzutöten. Gießen Sie zunächst den Boden, decken Sie ihn dann mit einer durchsichtigen Plastikfolie ab und befestigen Sie diese mit Steinen. Lassen Sie dies etwa 6-8 Wochen im Sommer liegen.
  4. Organisches Mulchen: Dadurch blockieren Sie das Licht, das Acker-senf zum Wachsen benötigt. Verbreiten Sie eine 5-7 cm dicke Schicht organischen Mulch (wie Holzspäne, Stroh oder Kompost) um Ihre Pflanzen.
  5. Biologische Kontrolle: Erwägen Sie die Einführung bestimmter Insekten oder Tiere, die sich von Acker-senf ernähren, in Ihren Garten, wie Käfer oder Ziegen. Achten Sie jedoch darauf, dass diese Tiere oder Insekten selbst nicht zu Schädlingen werden.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Acker-senf schnell identifizieren

1
Leuchtend gelbe, vierblättrige Blüten, 0,6-1 Zoll (15-25 mm) breit.
2
Aufrechte Stängel mit borstiger Textur, die eine Höhe von 1-3 Fuß (30-90 cm) erreichen.
3
Tief gelappte Blätter, die einem Eichenblatt ähneln, an der Basis größer und nach oben hin kleiner werdend.
4
Schlanke, leicht gebogene Samenbehälter (Schoten), etwa 1-2 Zoll (25-50 mm) lang.
5
Aufrechter Stängel mit rötlicher Pigmentierung, gröbere Haare dichter zu den unteren Teilen, 0,1-0,3 Zoll (2,5-7,5 mm) dick.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Acker-senf

Pflegeanleitung für Acker-senf

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Ursprünglich aus gemäßigten Regionen stammend, bevorzugt Acker-senf moderate Bodenfeuchtigkeit und gedeiht bei wöchentlicher Bewässerung. Es ist widerstandsfähig gegenüber saisonalen Niederschlagsvariationen und wird typischerweise im Freien angebaut, wobei es sich gut an die Bedingungen seines natürlichen Lebensraums anpasst, ohne das Risiko einer Überwässerung.
Düngen: Acker-senf benötigt eine ausgewogene Ernährung, wobei Düngemittel mit hohem Stickstoffgehalt alle zwei Wochen während des Wachstums angewendet werden sollten. Die Vorteile umfassen eine verbesserte Blüte und Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge. In der Ruheperiode auf monatliche Düngung umstellen. Überdüngung vermeiden, Bodenanalysen nutzen und langsam freisetzende Formulierungen für optimale Gesundheit in Betracht ziehen.
Vermehrung: Die Vermehrung von Acker-senf erfolgt am besten im Frühling durch Aussaat, wobei das Aufgehen der Setzlinge den Erfolg anzeigt. Der Prozess ist unkompliziert, und es sind keine besonderen Tipps für eine effektive Vermehrung erforderlich.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Acker-senf anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.