Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Solanum incanum
Viele äußerst weit verbreitete Lebensmittel, wie etwa die Kartoffel, die Aubergine und die Tomate, zählen zur Gattung Solanum incanum. Gleichzeitig sind viele der Arten, bzw. einzelne Pflanzenteile aber auch sehr giftig und dürfen keinesfalls verzehrt werden. Und auch als Zierpflanzen sind einige Vertreter der Solanum incanum für den Menschen von Bedeutung.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Frühwinter, Spätwinter, Vorfrühling, Mitte Frühjahr, Spätsommer, Herbst
Erntezeit
1.5 m
Wuchshöhe
Grün
Blattfarbe
Violett
Blumenfarbe

Bilder von Solanum incanum

Verbreitung von Solanum incanum

Verbreitungskarte
Die Solanum incanum ist in einem weiten Gebiet beheimatet, das hauptsächlich Teile des afrikanischen Kontinents, der Arabischen Halbinsel und Teile Süd- und Südostasiens umfasst. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich über große Teile der Subsahara-Regionen, Nordostafrikas und des Nahen Ostens, findet sich aber auch in Südasien, insbesondere rund um den Indischen Subkontinent, sowie in Südostasien. Die Solanum incanum hat sich an eine Vielzahl von Klimazonen innerhalb dieser weitläufigen Gebiete angepasst.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Überweidete Grasflächen, Straßenränder, Waldränder, Buschland
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Solanum incanum

Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Solanum incanum gedeiht unter trockenen Bedingungen, zeigt eine ausgezeichnete Trockenheitsverträglichkeit und benötigt alle 2-3 Wochen Wasser. Es reguliert den Wasserhaushalt effektiv und als Freilandpflanze in warmen Klimazonen profitiert es von gelegentlichen Regenschauern, um die Wasseraufnahme zu verbessern.
Düngen: Für optimales Wachstum benötigt Solanum incanum alle 2-4 Wochen während des aktiven Wachstums regelmäßige Düngung mit ausgewogenen oder stickstoffreichen Düngemitteln, wobei im Winter die Düngung reduziert wird. Verwenden Sie eine Dosierung von 1/2 Stärke, um Schäden zu vermeiden, und fördern Sie Wachstum und Blüte. Passen Sie die Nährstoffe je nach Lebensphase an, um die beste Gesundheit und Vitalität zu gewährleisten.
Beschnitt: Solanum incanum profitiert im frühen Frühjahr von selektivem Schnitt, um Form und Wachstum zu verbessern. Entfernen Sie tote oder überfüllte Äste, um die Luftzirkulation und die Fruchtproduktion zu steigern. Regelmäßige Kontrollen auf Schädlinge und Krankheiten sind unerlässlich für eine gesunde Pflege. Verwenden Sie Schutzhandschuhe wegen der stacheligen Äste.
Vermehrung: Solanum incanum, aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae), wird durch gesunde Stecklinge in gut durchlässigem Boden vermehrt. Die Verwendung von Bewurzelungshormonen unterstützt die Etablierung. Konstante Feuchtigkeit und Wärme sind unerlässlich, auch eine sorgfältige Handhabung ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden, damit ein starkes Wachstum vor dem Umpflanzen in separate Töpfe gewährleistet ist.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Solanum incanum anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.