Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Kartoffel
Auch bekannt als: Erdbirne, Grundbirne
In Europa wurde die Kartoffel pflanze zuerst als Zierpflanze wegen ihrer Blüten im Garten gepflanzt. Erst ab dem 17. Jahrhundert wurde sie als ein Nahrungsmittel verwendet und heute sind ihre Knollen kaum mehr aus der Küche wegzudenken. Man sollte aber Vorsicht walten lassen, da Knollen mit einer grünen Schale oder Keimen giftig sind.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen & Haustiere
Toxizität
Mehrjährig, Jährlich, Zweijährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Sommer
Blütezeit
Sommer, Frühherbst, Mitte Herbst
Erntezeit
30 cm to 1 m
Wuchshöhe
30 cm to 45 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
3 cm to 4 cm
Blumendurchmesser
Gelb, Braun, Rot, Grün, Gold
Fruchtfarbe
Weiß, Violett, Pink
Blumenfarbe
Grün, Weiß, Violett
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Sommer, Herbst
Vegetationsperiode

Bilder von Kartoffel

Verbreitung von Kartoffel

Verbreitungskarte
Die Kartoffel ist in Zentral- und Südamerika heimisch, wurde aber in alle anderen Kontinente eingeführt und wird weltweit in über hundert Ländern als Nahrungspflanze weit verbreitet angebaut.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Kiesig, Sand- und Lehmböden, Straßenränder, Waldwiesen
Trendkurve für Halbkugeln
Blüte
Fruchtbildung

Kultur

Verwendung im Garten
Kartoffel eignet sich gut zum Anpflanzen auf Feldern.
Symbolik
Einfach, geduldig
Interessante Fakten
Man sagt, dass in der Antike niemand es gewagt hat, Kartoffel zu essen. Aber als im 17. Jahrhundert ein Krieg ausgebrochen ist und die Nahrung knapp wurde, nahm man Kartoffel in dem Militär in die Ration auf. Seit dieser Zeit wurde die Pflanze in verschiedenen Ländern beliebt.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Wenn Kartoffel grün ist, enthält es das Toxin Solanin, das in seinen Blättern, Stängeln und grünen Knollen vorkommt und bei Menschen schwere Symptome wie Erbrechen und Schwindel verursachen kann. Katzen und Hunde, die Kartoffel fressen, können Symptome wie Erbrechen und Durchfall zeigen. Sofortige tierärztliche Versorgung ist entscheidend für Haustiere, bei denen eine Aufnahme vermutet wird.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Kartoffel

Kartoffel schnell identifizieren

1
Gefiederte, dunkelgrüne Blätter mit 6-8 Fiederblättchen, behaart, bis zu 25 cm (10 Zoll) lang.
2
Farbige Blüten (weiß, rosa, violett, blau) mit zentralen gelben Staubblättern, 2,5-3 cm (1-1,2 Zoll) breit.
3
Toxische gelbgrüne Beeren, 1,27 cm (0,5 Zoll) im Durchmesser, manchmal gestreift, mit zahlreichen Samen.
4
Aufrechte, verzweigte Stängel, glatt bis spärlich behaart, erreichen 60-90 cm (2-3 Fuß) Höhe.
5
Unterirdische Knollen und horizontale Stolonen wichtig für die Vermehrung und Identifizierung der Pflanze.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Kartoffel

Pflegeanleitung für Kartoffel

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Kartoffel, das in der Andenregion heimisch ist, bevorzugt mäßiges Gießen unter gut durchlüfteten Bedingungen. Es gedeiht mit wöchentlicher Bewässerung, die während der Wachstumsperiode für die Knollenentwicklung unerlässlich ist, um optimalen Ertrag und Größe zu erreichen, und zeigt Resilienz gegen kurze Trockenperioden.
Beschnitt: Das Beschneiden von Kartoffel ist entscheidend für eine optimale Gesundheit und Ertrag. Am besten von früh bis spät im Frühling durchzuführen, umfasst es das Entfernen von abgestorbenen Trieben und übermäßigem Laub, um die Luftzirkulation zu verbessern. Rechtzeitiges Entfernen der Blütenknospen fördert die Knollenentwicklung und steigert die Gesamtproduktivität laut anerkannten Quellen.
Vermehrung: Kartoffel vermehrt sich hauptsächlich über Knollen im Frühling. Erfolg wird durch neues Triebwachstum angezeigt, und eine angemessene Bodenfeuchtigkeit und Temperatur sind entscheidend für eine effektive Vermehrung.
Umtopfen: Kartoffel alle 2-3 Jahre zu Beginn des Frühlings umtopfen, und einen geräumigen Behälter für das Knollenwachstum verwenden. Konsistente Feuchtigkeit aufrechterhalten und vor extremen Temperaturen nach dem Umtopfen schützen, um eine gesunde Erholung zu gewährleisten. Besondere Pflege in dieser Zeit wird Kartoffel erheblich zugutekommen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Kartoffel anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.