Haar-Pfriemengras stammt aus Mittel- und Osteuropa. Es wird hauptsächlich als Unkraut betrachtet wegen seiner hohen Anpassungsfähigkeit und ebenso hohen Fortpflanzungspotenzials. Es kann in einer Vielzahl von Umgebungen überleben, selbst in solchen mit schlechten Bodenverhältnissen. Als produktiver Samenproduzent verbreitet es sich schnell und überwuchert andere Pflanzen in der Nähe, wodurch sie von wichtigen Ressourcen wie Sonnenlicht, Bodennährstoffen und Wasser beraubt werden. Dieses schnelle und aggressive Wachstum ist besonders schädlich für Gärten, wo Pflanzenvielfalt und -balance entscheidend sind. Um sicherzustellen, ob Haar-Pfriemengras in Ihrem Garten wächst, achten Sie auf seine typischen Merkmale - es ist ein mehrjähriges Gras, das etwa 60 cm hoch wächst und eine charakteristische federartige Samenhaube hat, die haarig und silbrig aussieht. Es verbreitet sich hauptsächlich durch Samenverteilung, unterstützt durch Wind, Wasser und sogar menschliche Aktivitäten. Diese Eigenschaften machen Haar-Pfriemengras zu einem widerstandsfähigen Unkraut, aber auch attraktiv für die gezielte Kultivierung.