Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
In der Gewohnheit sind Struthiola erikoide Sträucher oder Sträucher. Es gibt etwa vierzig Arten, hauptsächlich südafrikanische, die hauptsächlich am Westkap vorkommen und etwa 25 auf Fynbos endemisch sind. Ihre Blätter sind in der Regel gegenständig, wechseln sich aber manchmal ab. Ihre Blüten sind sitzend und meist einzeln, manchmal aber auch paarweise in den Achseln der oberen Blätter. Die Frucht ist klein, trocken und befindet sich in der hartnäckigen Basis der Kelchröhre.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Struthiola gedeiht mit seltener Bewässerung, etwa alle 2-3 Wochen, und passt sich so an seine natürlichen Trockenperioden an. Eine gründliche Bewässerung ähnelt dem natürlichen Regenfall, während gut durchlässiger Boden entscheidend ist, um Wurzelkrankheiten vorzubeugen und gesunde Wachstumszyklen zu fördern.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Struthiola erfolgt durch Aussaat von Samen und Stecklingen, wobei angemessenes Licht, eine Temperatur von 20-25°C und gut durchlässiger Boden erforderlich sind. Empfindliche Samen und Stecklinge benötigen sorgfältige Aufmerksamkeit, insbesondere hohe Luftfeuchtigkeit für Stecklinge, während direkte Sonneneinstrahlung bis zur Anwurzelung vermieden werden sollte.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.