Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Chinesische Tamariske
Die Chinesische Tamariske (Tamarix chinensis) gilt im Südwesten der Vereinigten Staaten, wo sie einst als Zierpflanze angepflanzt wurde, als aggressiv-invasive Art. Obwohl er als Unkraut gilt, kann der Baum für die Forstwirtschaft und Imkerei kommerziell genutzt werden. Auch ist er ein beliebter Nistplatz für verschiedene Vogelarten. In ihrer Heimat in China bildet die Pflanze Dickichte, die als Barrieren zur Wellenreduktion an den Rändern von Wasserstraßen dienen.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Frühling
Blütezeit
3 m to 6 m
Wuchshöhe
Grün, Blau, Grau, Silber
Blattfarbe
4 mm
Blumendurchmesser
5 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Chinesische Tamariske

Verbreitung von Chinesische Tamariske

Verbreitungskarte
Chinesische Tamariske stammt ursprünglich aus Regionen in Asien, wo sein Wachstum in verschiedenen Gebieten weit verbreitet ist. Es hat mittlerweile einen Platz in zahlreichen Gebieten auf der ganzen Welt gefunden, sowohl durch gezielten Anbau als auch natürliche Verbreitung. Während Chinesische Tamariske aufgrund seiner dekorativen und Erosionskontrolleigenschaften weit verbreitet kultiviert wird, wird es manchmal in bestimmten Gebieten außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets als problematisch angesehen. In diesen Regionen kann die Pflanze Auswirkungen auf natürliche Ökosysteme haben, jedoch nicht allgemein als störend angesehen werden. Ihre Präsenz erstreckt sich von Kontinenten wie Afrika bis Amerika, was auf ihre Anpassungsfähigkeit und ihr Potenzial für eine breite ökologische Integration hinweist.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Straßenränder und Bachufer
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Symbolik
Exorzismus, Schutz
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Chinesische Tamariske verursacht eine milde Toxizität bei Menschen bei Einnahme, die Blätter, Stängel und Blüten betrifft. Zu den Symptomen gehören gastrointestinale Probleme wie Übelkeit, Erbrechen und Reizungen im Mund- und Rachenbereich. Bereits kleine Mengen können zu unangenehmen Wirkungen führen, insbesondere bei Kindern und Haustieren aufgrund ihrer Körpergröße.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Chinesische Tamariske

Tipps gegen Unkraut im Garten

Chinesische Tamariske stammt aus Ostasien und hat Eigenschaften, die sie zu einem Unkraut machen. Als robuster Überlebenskünstler kann sie in armen, sandigen Böden und sogar in Gebieten mit hohem Salzgehalt gedeihen, was sie in vielen Umgebungen invasiv macht. Die wahre Unkrautkraft dieser Pflanze liegt in ihrem unkontrollierten Ausbreitungsverhalten. Sie vermehrt sich sowohl durch Samen, die viele Jahre im Boden ruhen können, als auch durch Knospenbildung von abgefallenen Zweigen oder sogar kleinen Fragmenten, was sie zu einem schwer zu kontrollierenden Unkraut macht. Achten Sie auf ihre dichten, rosa-violetten Blüten und kleinen, schuppenartigen Blätter, wenn sie in Ihrem Garten ist. Schäden an Gärten resultieren aus der Fähigkeit von Chinesische Tamariske, einheimische Pflanzen zu verdrängen und Lebensräume zu verändern, was nicht nur die Pflanzenvielfalt, sondern auch die lokale Tierwelt beeinträchtigt. Durch das Abgeben großer Mengen an Salz über ihre Blätter kann sie den umliegenden Boden für andere Pflanzen unbewohnbar machen. Um sie zu kontrollieren, ist eine Kombination aus physischer Entfernung, ordnungsgemäßer Entsorgung und Habitatwiederherstellung erforderlich, insbesondere angesichts ihres Potenzials zum Nachwachsen.
Wie man es kontrolliert
Die beste Zeit, um Chinesische Tamariske zu kontrollieren, ist in den frühen Wachstumsstadien, idealerweise bevor sie blüht und Samen bildet. Das Entfernen oder Einschränken sollte von Spätwinter bis Frühling erfolgen.
  1. Manuelles Ziehen: Ziehen Sie Chinesische Tamariske aus dem Boden und achten Sie darauf, das gesamte Wurzelsystem zu entfernen, um ein Nachwachsen zu verhindern.
  2. Mulchen: Platzieren Sie eine dicke Schicht organischen Materials um Chinesische Tamariske, um unerwünschte Sämlinge zu unterdrücken und ihre Ausbreitung zu minimieren.
  3. Mähen: Mähen Sie regelmäßig den Bereich um Chinesische Tamariske, um ihr Wachstum einzuschränken und die Samenbildung zu verhindern.
  4. Beschneiden: Schneiden Sie Chinesische Tamariske in die gewünschte Form und Größe, um sie als Zierpflanze zu erhalten, ohne dass sie überwuchert.
  5. Wasserhaushalt: Kontrollieren Sie die Menge an Wasser, die Chinesische Tamariske erhält, um ihr Wachstum zu begrenzen und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sie sich als Unkraut ausbreitet.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Chinesische Tamariske

Alle 3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Chinesische Tamariske gedeiht in ariden Umgebungen mit geringer Wasserverfügbarkeit und hoher Trockenheitsresistenz. Das Gießen sollte alle drei Wochen erfolgen, um eine Übersättigung zu vermeiden. Es eignet sich für xerische Landschaften im Freien, Steingärten oder sandige Böden mit schneller Drainage und minimaler Wasserretention.
Düngen: Für Chinesische Tamariske verwenden Sie im Frühling einen ausgewogenen Dünger mit dem Verhältnis 10-10-10, etwa eine Tasse um den Wurzelbereich. Vermeiden Sie eine Düngung im späten Herbst, um die Anfälligkeit für Kälte zu verringern. Passen Sie die Menge je nach Wachstumsstadium an. Tragen Sie immer Handschuhe und wenden Sie den Dünger vorsichtig an, um Wurzelverbrennungen und Umweltschäden zu vermeiden.
Beschnitt: Chinesische Tamariske gedeiht in vielfältigen Umgebungen mit gefiederten Blättern und rosa Blüten. Schneiden Sie leicht im frühen Frühling, um Schäden zu beseitigen und das Wachstum zu fördern, wodurch der Luftfluss verbessert wird. Übermäßiges Schneiden kann die Pflanze belasten, während regelmäßige Pflege ihr Erscheinungsbild verbessert und hilft, Krankheiten vorzubeugen, was ein kräftiges Wachstum unterstützt.
Vermehrung: Chinesische Tamariske vermehrt sich durch Aussaat in sandig-lehmigem Boden. Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, ohne Staunässe, um die Keimung zu fördern. Ein konstant moderates Klima aus Temperatur und Licht optimiert das Wachstum. Es ist entscheidend, die Sämlinge groß und kräftig zu ziehen, um ein erfolgreiches Umpflanzen und die Etablierung gesunder Pflanzen zu gewährleisten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Chinesische Tamariske anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.