Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Es ist eine einjährige krautige Pflanze mit Blättern, die wie die meisten Familienarten ziemlich geteilt sind. Die Dolden sind endständig, an einem ziemlich langen Stiel und haben violette Blüten, die nicht sehr groß sind. Die Früchte sind voller Stacheln oder Knollen. Es unterscheidet sich von den anderen Unterarten durch seitliche Dolden mit wenigen Strahlen (2-4).
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Kraut
Wuchsform
Weiß, Rot, Violett
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Verbreitung
Pflegeanleitung
Verbreitung von Torilis africana
Verbreitungskarte
Die Torilis africana ist eine Pflanze mit einem natürlichen Verbreitungsgebiet, das sich über Regionen Nordafrikas, Teile des südwestlichen Asiens und entlang des Mittelmeerraums erstreckt. Sie wurde auch in verschiedenen Gebieten Europas eingeführt. Ihre Verbreitung spiegelt eine Vorliebe für gemäßigte Klimazonen wider, da sie in Gebieten mit mediterranem und halbtrockenem Klima zu finden ist.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Torilis africana
Zweimal die Woche
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
Gießen:
Torilis africana, das in Regionen mit intermittierenden Niederschlägen heimisch ist, gedeiht unter relativ feuchten Bedingungen und zeigt eine moderate Trockenheitstoleranz. Es bevorzugt Böden, die zwischen den Bewässerungen leicht austrocknen – idealerweise zwei Mal pro Woche. Die saisonale Verfügbarkeit von Wasser beeinflusst seine Wachstumszyklen und erfordert anpassungsfähige Bewässerungspraktiken im Freien.
Beschnitt:
Torilis africana hat filigranes Laub und lila Blüten und benötigt von früh bis spät im Frühling einen Schnitt. Schneiden Sie tote Äste ab und lichten Sie dichte Bereiche für eine bessere Luftzirkulation. Leichte Rückschnitte fördern die Blütenbildung. Schneiden Sie auf gesunde Knospen oder seitliche Triebe für optimales Wachstum und ästhetische Erscheinung, wie von verlässlichen Quellen empfohlen.
Vermehrung:
Torilis africana gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und vermehrt sich durch Aussaat. Gärtner sollten gut durchlässige Erde verwenden und auf den richtigen Abstand achten. Die Samen müssen oberflächlich ausgesät werden und benötigen Feuchtigkeit zur Keimung. Schützen Sie die Setzlinge vor Schädlingen und extremen Bedingungen für ein gesünderes Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.