Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Zwerg-Rohrkolben ist eine 30 bis 70, zuweilen 140 cm hohe ausdauernde krautige Pflanze mit kurzen 5 bis 8 Millimeter dicken Rhizomen. Die Blätter sind sehr schmal linealisch, blaugrün und nicht glänzend. Sie erreichen bis zu 30 Zentimeter Länge und 1 bis 2 Millimeter Breite. Es sind nur die sterilen Triebe beblättert, an den Blütenstängeln fehlen sie.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
75 cm
Wuchshöhe
45 cm
Blüte (Breite)
2.5 cm to 5 cm
Blumendurchmesser
0 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Zwerg-rohrkolben
Verbreitung von Zwerg-rohrkolben
Verbreitungskarte
Zwerg-rohrkolben ist eine Pflanze, die in Eurasien heimisch ist und sich in gemäßigte bis kalte Regionen dieser Kontinente erstreckt. Sie wurde auch in anderen Teilen der Welt zu dekorativen Zwecken eingeführt und kultiviert. Die Anpassungsfähigkeit von Zwerg-rohrkolben ermöglicht es ihr, außerhalb ihres natürlichen Lebensraums zu gedeihen, allerdings in kontrollierter Umgebung, um zu verhindern, dass sie invasiv wird.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Zwerg-rohrkolben schnell identifizieren
1
Geringe Höhe: Erreicht nur 46 cm (18 Zoll).
2
Lineare, grasartige Blätter an der Basis.
3
Zentraler Blütenstiel mit unterschiedlichen männlichen und weiblichen Blüten.
4
Männliche Blüten verschwinden nach der Bestäubung und hinterlassen eine nackte Stielspitze.
5
Reife weibliche Blüten verwandeln sich in tiefbraune, 5 cm (2 Zoll) lange Samenähren.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Gießen:
Zwerg-rohrkolben gedeiht in feuchten, sumpfigen Bedingungen und benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit sowie gesättigten Boden. Er sollte täglich gegossen werden, um die natürlichen Feuchtigkeitslevel aufrechtzuerhalten. Diese wasserliebende, mehrjährige Pflanze wächst typischerweise im Freien und bildet dichte Kolonien entlang von Gewässerufern, wobei die höchste Vitalität mit der Verfügbarkeit von Wasser verbunden ist.
Düngen:
Für Zwerg-rohrkolben verwenden Sie während der Wachstumsperiode monatlich einen ausgewogenen Dünger für optimales Wachstum und Blüte. Reduzieren Sie die Dosis bei Wasserpflanzen, vermeiden Sie das Düngen in der Ruhephase und passen Sie die Menge je nach Größe und Bodenvitalität an. Eine sorgfältige Anwendung fördert ein gesundes, prachtvolles Zwerg-rohrkolben.
Beschnitt:
Zwerg-rohrkolben gedeiht bei regelmäßigem Schnitt von früh bis spät im Frühling. Entfernen Sie abgestorbene Stängel, um ein gesundes Wachstum zu fördern und die Ordnung zu bewahren. Das Ausdünnen verbessert die Luftzirkulation, verringert das Krankheitsrisiko und trägt zu kräftigem Wachstum bei, während die Lebensdauer der Pflanze verlängert wird.
Vermehrung:
Zwerg-rohrkolben ist eine Sumpfpflanze, die hauptsächlich durch das Aussäen von Samen aus getrockneten Köpfen vermehrt wird. Die Samen benötigen Licht und ein feuchtes Substrat zur Keimung, während hohe Luftfeuchtigkeit das Wachstum unterstützt. Zusätzlich kann sich Zwerg-rohrkolben durch Rhizome ausbreiten, und das Teilen von Horsten im späten Winter oder frühen Frühling fördert die Vermehrung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.