Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Shuttleworth-Rohrkolben wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 80 bis 150, selten bis zu 200 Zentimetern erreicht. Als Überdauerungsorgane bildet sie unterirdische, kriechende Rhizome. Die wechselständig am Stängel angeordneten Laubblätter sind einfach, hellgrün, 7 bis 11 Millimeter breit und überragen oft den Blütenstand.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
1.8 m to 2.5 m
Wuchshöhe
1 m
Blüte (Breite)
2.5 cm to 9 cm
Blumendurchmesser
Gelb, Grün
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Bilder von Typha orientalis
Verbreitung von Typha orientalis
Verbreitungskarte
Typha orientalis ist eine Pflanze, deren natürliche Verbreitung sich über die gemäßigten und subtropischen Regionen Ost- und Südostasiens erstreckt. Sie hat sich auch natürlicherweise in Teilen Australasiens ausgebreitet. Im Gegensatz dazu wurde Typha orientalis in verschiedenen anderen Gegenden eingeführt, wo sie in ähnlichen Feuchtgebieten gedeiht und zeigt eine Fähigkeit, sich über ihre einheimischen Territorien hinaus anzupassen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Gießen:
Typha orientalis bevorzugt feuchte, nasse Lebensräume und verträgt wassergesättigte Bedingungen. Es benötigt wöchentliches Gießen für optimale Gesundheit und kann sowohl in stehendem als auch in fließendem Wasser gedeihen, was seine Vielseitigkeit hinsichtlich der Wasserbedürfnisse als immergrüne Art zeigt.
Düngen:
Für optimales Wachstum benötigt Typha orientalis eine ausgewogene Nährstoffversorgung, mit Düngern, die halbjährlich im Frühling und Spätsommer aufgetragen werden. Verwenden Sie moderate Mengen, um übermäßiges Laubwachstum zu vermeiden, und halten Sie sich an die Herstellerangaben. Das Verdünnen des Düngers hilft, Wurzelverbrennungen zu vermeiden und sorgt für eine effektive Nährstoffversorgung der Wurzeln.
Beschnitt:
Typha orientalis gedeiht in Feuchtgebieten und profitiert von einem Formschnitt von früh- bis spätfrühling, um die Gesundheit und das Erscheinungsbild zu verbessern. Das Entfernen von totem oder beschädigtem Laub fördert das neue Wachstum, während starker Rückschnitt während der Wachstumsperiode vermieden werden sollte, um Stress zu reduzieren. Befolgen Sie die gärtnerischen Richtlinien für optimale Ergebnisse.
Vermehrung:
Typha orientalis ist eine robuste Pflanzenart aus feuchten Gebieten, die in nassen Bedingungen gedeiht. Vermehrung erfolgt mit frischen Samen in einem gesättigten, nährstoffreichen Medium für eine schnelle Keimung. Hohe Luftfeuchtigkeit ist für das Wachstum entscheidend, und die rhizomatischen Wurzeln ermöglichen eine effektive Ausbreitung in Wassergärten oder Teichen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.