Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Uebelmannia sind in Brasilien heimisch. Dieser botansiche Gattungsname Uebelmannia ist eine Hommage an den Botaniker aus der Schweiz, Werner Übelmann, der noch um 2008 Kakteen sammelte und handelte. Die zylindrischen Triebe der Uebelmannia können fast 80 cm hoch werden, und ihre Dornen sind zumeist wie ein Kamm angeordnet. Die nur wenigen Arten gelten als bedroht und stehen aufgrund vieler illegaler Sammler auf der Liste des „Washingtoner Artenschutzabkommens“.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus den ariden Höhenlagen Brasiliens, gedeiht Uebelmannia mit minimalem Wasser. Es zeigt Trockenheitstoleranz, indem es Feuchtigkeit speichert. Gießen Sie alle drei Wochen. Uebelmannia bevorzugt volle Sonne und gut durchlässigen Boden und wird idealerweise im Freien angebaut, wobei es in trockenen Bedingungen Widerstandsfähigkeit zeigt.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Uebelmannia erfolgt hauptsächlich über Samen, die Temperaturen von 25–30°C (77–86°F), gut durchlässigen Boden und ausreichend indirektes Licht benötigen. Es ist wichtig, trockene Bedingungen nachzuahmen und mit Vorsicht zu hantieren, um Infektionen zu vermeiden. Die Keimung dauert Wochen bis Monate; die Sämlinge müssen vorsichtig umgepflanzt werden, sobald sie ausgewachsen sind.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.