Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Urtica incisa bevorzugen Böden, die reich an Stickstoff sind. Oft werden sie als Unkraut angesehen, dabei leisten sie einen wichtigen Beitrag im Ökosystem. Zum Beispiel dienen viele Arten der Gattung als Nahrung für die Raupen von ungefähr fünfzig Schmetterlingsarten. Auch für Menschen sind Urtica incisa nützlich. Aus ihnen können Fasern gewonnen werden. Allerdings verursachen Sie bei Hautkontakt unangenehme Reizungen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Urtica incisa
Verbreitung von Urtica incisa
Verbreitungskarte
Urtica incisa ist ursprünglich in den gemäßigten Regionen der Südhalbkugel beheimatet, wobei es hauptsächlich auf den größeren Inseln Ozeaniens zu finden ist. Darüber hinaus wurde Urtica incisa in Teilen Europas eingeführt, wo es sich über seinen ursprünglichen Lebensraum hinaus etabliert hat.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Urtica incisa
Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Urtica incisa gedeiht in feuchten Umgebungen und benötigt eine konstante Bewässerung für üppiges Wachstum. Es profitiert von wöchentlicher Bewässerung und wird häufig im Freien angebaut. Als krautige Staude ist seine Vitalität eng mit einer ausreichenden Wasserversorgung während der aktiven Wachstumsperiode verbunden.
Beschnitt:
Urtica incisa gedeiht durch einen frühen Rückschnitt im Frühling, um gesundes neues Wachstum zu fördern. Entfernen Sie alte oder beschädigte Stängel, um die Luftzirkulation zu verbessern und das Risiko von Krankheiten zu verringern. Regelmäßiges Schneiden reguliert die Größe und verhindert Überwucherung, was letztendlich die Vitalität und die ästhetische Anziehungskraft von Urtica incisa erhöht.
Vermehrung:
Urtica incisa lässt sich effektiv durch das Pflanzen in fruchtbarem, gut durchlässigem Boden, der feucht bleibt, vermehren. Säen Sie die Samen flach und sorgen Sie für indirektes Sonnenlicht. Nach der Keimung ist die Pflege essentiell, um Schock während der Umpflanzung zu verhindern. Regelmäßiges Gießen und sanftes Handling fördern das gesunde Wachstum und das auffällige Laub im Garten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.